Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Invitation to Walk Podcast: Mittelpunkt // Hör-Spiel-Spaziergang in Kreuzberg / Alexandrinenstraße
1. Mittelpunkt von Berlin // Einführung

2. Mittelpunkt von Berlin // Hör-Spiel-Spaziergang

Invitation to Walk Podcast: Mittelpunkt // Hör-Spiel-Spaziergang in Kreuzberg / Alexandrinenstraße
directions_walk
‘Mittelpunkt’ ist ein Spaziergang aus der Podcast-Serie der ‘Invitation to Walk // Hör-Spiel-Spaziergänge’. Die vier Episoden (ver-)führen beim Spazierengehen zu Körper-Wahrnehmungs-Experimenten. Gedacht sind sie zur individuellen oder gemeinschaftlichen Aneignung von Stadt - mit und durch Somatik, Choreografie und künstlerische Forschung. Die Inhalte berühren anatomisch-physiologische Aspekte von Wahrnehmung, Hintergründe aus der Leibphilosophie und Verkörperungskognition, Geschichte und Praktiken der Walking Art und der Performance-Kunst, sowie Stadtgeschichte.
Dieser Spaziergang widmet sich dem Gehen und dem Verloren-Gehen, genauer gesagt dem Gehen, wenn es nicht nur Fortbewegung ist von A nach B.
Hinweise:
Bei diesem Spaziergang werden Wahrnehmungsübungen vorgeschlagen. Sorge dafür, dass du jederzeit auch für deine Sicherheit sorgen kannst, während du unterwegs bist.
Bitte achte darauf, dass dein Abspielgerät ausreichend geladen ist. Verwende Kopfhörer ohne noice-cancelling, damit du auch Umgebungsgeräusche mit hören kannst und wähle angemessene, wetterfeste Schuhe & Kleidung, um bequem draußen gehen zu können.
Dieser Spaziergang ist bedingt barrierefrei (ggf sind nicht überall abgesenkte Bürgersteige).
Falls du Seheingeschränkt bist, empfehle ich dir, diesen Spaziergang mit einer sehenden Person in Begleitung zu unternehmen.
Alternativer Ort:
Jeder Punkt in einer Stadt, an dem du stehen kannst und den du interessant findest.
Bibliografie:
• Wikipedia
• Rebecca Solnit Wanderlust, Matthes & Seitz 2019
• Franz Hessel: Spazieren in Berlin, Piper 2012
• Ralph Fischer: Walking Artists, transcript 2011
Konzept & Sprecherin: Katja Münker
Sounddesign: Mattef Kuhlmey
Kooperationspartner: Tanzfabrik Berlin, Somatische Akademie Berlin
Gefördert durch: Projektförderung Friedrichshain-Kreuzberg
Kontakt: movement-muenker@web.de

erstellt am 9/26/21
