Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 534 Audiowalks mit 9.167 Stationen in 277 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Lesbisch unterwegs - Geschichten aus Frankfurt am Main
1. Teaser

2. LIBS e.V.

3. Elisabeth Winterhalter & Ottilie W. Roederstein

4. Lesben gegen Rechts

5. Artemis Sport Frankfurt e.V.

6. Amt für multikulturelle Angelegenheiten

7. Café Nahal

8. Ladies Takeover Friday

9. Dyke* March

Lesbisch unterwegs - Geschichten aus Frankfurt am Main
directions_walk
Mit dem Audiowalk „Lesbisch unterwegs – Geschichten aus Frankfurt am Main“ feiert LIBS e.V. ihr 30jähriges Jubiläum in 2022 und veröffentlicht einen Beitrag zu lesbischer Bewegungsgeschichte in Frankfurt. Acht Stationen rund um Frankfurts Innenstadt laden ein, spazierend lesbisches Leben (neu) zu entdecken.
So unterschiedlich und facettenreich lesbisches Leben ist, so breit gefächert sind auch die einzelnen Stationen:
Wir hören von einem Paar, das 1891 nach Frankfurt kam und ordentlich wirbelte, einem Kuss, der 1984 empörte und zu der Gründung eines der ältesten Frauen-Lesben-Sportvereine Deutschlands führte und von lustvollem Leben in den 90er Jahren.
Wir machen einen Abstecher zu den schwul-lesbischen Ampelpärchen und der für einen Abend besten Lesbenkneipe der Stadt.
Wir erfahren, wie der Dyke*March 2019 nach Frankfurt kam, wie Beratungsarbeit für lesbische Frauen mit Migrationsgeschichte aussieht und wie eine Gruppe immer wieder gekonnt den Finger in die Wunde legt.
Viel Spaß beim Spazieren, Zuhören und Entdecken.
Audiowalk von: LIBS e.V.
Interviewte: Ute Kraft, Dagmar Priepke, Inanna und Maren, Eva Hartard und Gisela Weil, Elena Barta, Simin Jampoolad, Franca Ancona, Simone und Tina
Jingle & Teaser: Nina M.W. Queissner
Tonschnitt: Anna Lena Heidrich, Gallus Zentrum
Layout: Eileen Bosselmann, www.eileen-bosselt.de
Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Amts für multikulturelle Angelegenheiten und des Frauenreferats Frankfurt am Main.

erstellt am 6/4/21
