DE|EN

Interkultureller Tag der StadtNatur 2021 | DEN HELLER ERLEBEN

von heller.erleben · Dresden · 26 Stationen · 178:27 min · 13.58 km · Zu Fuß

1. Start | Herzlich willkommen in der Hellersiedlung!

5:51 min · Hier geht es also auf direktem Wege ins Innere der Hellersiedlung.
86 m

2. 1 | 75 Jahre Hellersiedlung | Bevor alles begann

2:56 min · Mehr über den damals so bekannten Flugplatz Heller, auf dessen Gelände später die heutige Hellersiedlung entstand, erfahren wir aus dem HellerBlättl.
123 m

3. 2 | Der Vereinsgarten am L-Weg

2:11 min · Erfahrt mehr über den Vereinsgarten am L-Weg. Fotos: © Alexander Darre
254 m

4. 3 | 75 Jahre Hellersiedlung: Schwerer Anfang

3:20 min · Die ersten Schritte hin zu einer Selbstversorgersiedlung waren nicht eben einfach. Mehr dazu aus dem HellerBlättl.
320 m

5. 4 | 75 Jahre Hellersiedlung: Was im HellerBlättl von 1954 stand

6:31 min · Erste Mitteilungen für die Hellersiedlung erschienen als Rundschreiben im Jahre 1954 – knapp 8 Jahre, nachdem die ersten Spatenstiche für die Siedl...
177 m

6. 5 | 75 Jahre Hellersiedlung: Die Hellersiedlung wird Kleingartenanlage

3:25 min · Ursprünglich wurde die Hellersiedlung als Selbstversorger- und Wohnsiedlung konzipiert – nach dem 2. Weltkrieg. Aber: Seit wann ist die Hellersiedl...
36 m

7. 6 | Der Flugplatz Heller?!

9:08 min · Ein wenig zum Flugplatz auf dem Heller haben wir schon in einem früheren Beitrag erfahren. Hier gibt es noch einmal einen etwas detaillierteren Ein...
113 m

8. 7 | Vom Leben in der Hellersiedlung: Spuren der Vergangenheit

11:21 min · Über die Vergangenheit der Hellersiedlung haben wir nun schon so einiges erfahren. Etwa, dass sich hier einst ein Flugplatz verortete. Dass der Ber...
548 m

9. 8 | Vom Leben in der Hellersiedlung: Aktuelles

9:25 min · Die Hellersiedlung ist die größte Kleingartenanlage Ostdeutschlands. Wie organisiert man eine so riesige Anlage und einen so großen Verein? Worin ...
1331 m

10. 9 | Trümmerberg, Halde I, Sickerbeet | Darin gipfelt‘s dann

7:16 min · Hoch auf den Trümmerberg, die Halde I, die Deponie Hammerweg – ja, was denn nun?! Was ist das hier für ein Berg, wie kam er zu seinem Namen?
900 m

11. 10 | Wendezeiten | Von Engagement und Initiative

12:52 min · Der Heller ist heute vor allem auch als Naherholungsgebiet bekannt. Das wäre vor knapp 30 Jahren kaum vorstellbar gewesen . Wie war das damals? Wie...
1056 m

12. 11 | Heller Heliport| Helikopter in der Schussbahn

4:20 min · Vor 30 Jahren war die Landschaft des Hellers noch viel offener als wir sie heute kennen. Warum - und was hier, wo wir nun stehen, einmal stattgefun...
1154 m

13. 12 | Sandige Aussichten | Der Heller, eine eiszeitliche Sandpackung

8:16 min · Sand und Heller: Diese beiden Begriffe werden oft in einem Atemzug genannt. Aber wie kam der Sand denn eigentlich hierher? Und weshalb stehen wir h...
977 m

14. 13 | Hellerberg | Ausflugsziel am Nordpol der Stadt

2:25 min · Heute ist er eher weniger bekannt: Der Hellerblick am Nordpol der Stadt lockte bereits in frühester Zeit die Menschen der Umgebung an. Ein kleiner ...
508 m

15. 14 | Das Hellergut | Weinbau und Ruhepol am Hellerberg

5:37 min · Das Hellergut bildete die Keimzelle der Besiedlung der Hellerberge. Ist davon heute noch etwas übrig?
267 m

16. 15 | Hellerschänke | Der letzte Heller für die Autobahn

5:41 min · Dass sich hier, wo heute die Autos entlangdonnern, einmal eine lauschige Einkehrmöglichkeit fernab des Trubels der Stadt befunden haben soll, kling...
647 m

17. 16 | Pioniere | Vom Übungsplatz zum Gewerbegebiet

10:58 min · Heute geprägt von Gewerbe: Kaum vorstellbar, dass das, was sich entlang der geschäftigen Straße erstreckt, noch vor wenigen Jahrzehnten eine große,...
1119 m

18. 17 | „Man wird keinen von ihnen wiedersehen“ | Ein dunkles Kapitel

14:48 min · Was östlich der Radeburger Straße einst geschah, das ist heute kaum mehr wahrnehmbar; das einstige sog. „Judenlager Hellerberg“ nur (noch?) wenigen...
372 m

19. 18 | Vergessen?

13:08 min · Die Kindergrabanlage an der Mauer des St.-Pauli-Friedhofes weist auf zahlreiche Kleinkinder hin, die noch im Säuglingsalter verstarben. Wie konnte ...
455 m

20. 19 | Der Hechtpark | Gestern und heute

5:14 min · Der Hechtpark: Einst Teil der Dresdner Heide, später Waldpark für die Militärs der nahen Albertstadt. Und heute?
603 m

21. 20 | Exklusive Lage? | Von Gardereitern und Kavallerie

7:08 min · Wir gehen geradewegs durch den Teil der Albertstadt, der vor allem den Truppen zu Pferde vorbehalten war. Und die hielten etwas auf sich!
570 m

22. 21 | Vor dem Gericht | Auf Kästners Spuren auf dem Heller

4:47 min · Auf den Spuren des jungen Erich Kästner begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise in Richtung des einstigen Militärgerichtes.
596 m

23. 22 | An- und Ausblick | Der Heller heute

6:41 min · Vom Plateau der sanierten Deponie bietet sich ein imposanter Blick über den Heller und bis hinunter ins Elbtal. Ein sphärischer Ausblick.
238 m

24. 23 | Carolapark | zwischen Halde I und Halde II über den Proschhübel

7:25 min · Vor uns eine sanierte Deponie – hinter uns eine sanierte Deponie. Und dazwischen? Auf dem Weg zurück gen Hellersiedlung geht es geradewegs über den...
104 m

25. 24 |

7:43 min
1024 m

26. ENDE

Vielen Dank für's Zuhören! Mehr Infos über den Heller? Dann klickt doch mal hier: dresdner-heller-erleben.com

Interkultureller Tag der StadtNatur 2021 | DEN HELLER ERLEBEN

directions_walk

Unser Hörspaziergang zum interkulturellen Tag der Stadtnatur führt euch, ausgehend von der Hellersiedlung, über den westlichen Teil des Hellers.

An verschiedenen Stationen findet ihr QR-Codes. Sie führen euch zu den Audios. Außerdem findet ihr einige Bilder und Hintergrundinfos. Ihr könnt die Audios an Ort und Stelle hören – oder auf dem Weg zur nächsten Station.

Nur einen Teil des Weges zurücklegen oder zwischendrin eine Abkürzung nehmen? Kein Problem! Die Audio-Beiträge lassen sich unabhängig voneinander hören.

Mehr Infos über den Heller?
Dann klickt doch mal hier:
dresdner-heller-erleben.com

heller.erleben (A. Liening)
von heller.erleben (A. Liening)
erstellt am 5/29/21

1. Start | Herzlich willkommen in der Hellersiedlung!

Hier geht es also auf direktem Wege ins Innere der Hellersiedlung.
0:00
5:51
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum