Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Auf der Suche nach dem Zwischenraum
1. Hallo. Bevor es losgehen kann, einige technische Hinweise.

2. Schön das du da bist.

3. Ich hoffe, dass auf unserem Weg viele Sticker sichtbar sind.

4. Stop. Siehst du das?

5. Wir gehen in Richtung Innenstadt.

6. Laufe langsam nach rechts, durch die schmale Gasse.

7. Bist du am Ende der Gasse angekommen?

8. Halt mal kurz an. Wir sind jetzt da.

9. Bleib stehen. Sieh dir das Gebäude vor dem du stehst genauer an.

10. Wir wollen weiter zum Goetheplatz.

11. Bist du am Ende der Einfahrt angekommen?

12. Bist du am Goetheplatz angekommen?

13. Auf diesem Sockel stand einmal ein Denkmal.

14. Halt mal kurz an. Wie wäre es, wenn über Nacht auf einmal alle Autos aus Weimar verschwinden würden?

15. Hast du die Gasse erreicht?

16. Bist du schon da?

17. Wenn wir entscheiden könnten, gäbe es mehr Platz für Kinder als für Autos.

18. In 100 Jahren wirds ganz sicher das Stadtschloss immer noch geben.

19. Ich würde mir wünschen, dass ich Weimar neu entdecken könnte.

20. Wir sind da. Ruh dich einen Moment am Brunnen aus.

21. Stop. Siehst du das auffällige Gebäude?

22. In der Stadt der Zukunft gibt es keine Häuser mehr.

23. Schau mal da. Siehst du den Zwischenraum?

Auf der Suche nach dem Zwischenraum
directions_walk
Auf der Suche nach dem Zwischenraum
Ein Audiowalk von und mit Weimarer Jugendlichen
Die Stadt ist im ständigen Wandel. Seit der Premiere im April 2021 sind einige Häuser fertig gebaut worden, andere Baustellen kommen immer wieder hinzu. Wir haben für Sie zur neuen Orientierung innerhalb der App einige Bilder der Stationen aktualisiert. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei diesem individuellen Spaziergang geleitet in einer sich stetig verändernden Stadt.
Der »Hörspaziergang« beginnt an der Litfaßsäule neben der Gaststätte »Luise« (Steubenstraße/Humboldtstraße) und endet am Kegelplatz. Er führt ca. 60 Minuten durch den Weimarer Stadtkern und kann per Smartphone und Kopfhörer erlebt werden.
Wenn Sie Datenvolumen sparen müssen, können Sie sich den Audiowalk natürlich zu Hause vorab herunterladen. Wir empfehlen ihnen, nach Möglichkeit der App Zugriff auf ihren Standort zu gewähren und mit der Funktion »Automatisches Abspielen« GPS geleitet vom Startpunkt aus durch die Stadt zu flanieren.
Mit Stine Fieber, Charlotte Horstmann, Asal Imani, Paula Jama, Béla Künßler, Frida Rossi, Karol Schlaffke und Roshanga Weiske
Künstlerische Leitung:
Angelika Andrzejewski und Stephan Mahn
Tonschnitt & Sounddesign:
Rafael Jové
Redaktionelle Mitarbeit & Projektassistenz:
Marvin Weiler
Eine Produktion des Deutschen Nationaltheaters Weimar 2021
Die Produktion wurde gefördert von Wege ins Theater, dem Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förder-programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Die Produktion entstand in Kooperation mit der Landes-koordination »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«, der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar, der Volkshochschule Weimar, der Staatlichen Gesamtschule Jenaplanschule und der Thüringer Gesamtschule Carl Zeiss Schule Weimar.
© Julia Fleischer

erstellt am 4/11/21
