Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 532 Audiowalks mit 9.141 Stationen in 275 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
'Dicke Pötte' auf dem Rhein - über 2000 Jahre Frachtschifffahrt
von stadterzaehlerin.de · Köln / Rodenkirchen · 9 Stationen · 44:20 min · 2.13 km · Zu Fuß
1. Bergauf nach Marienburg - Begrüßung ... kostenfrei
1:51 min · Köln ist flach … außer, … am Rhein, … da geht es bergauf. … kommt halt drauf an, wo am Rhein.
Marienburg - Villa und Stadtteil auf einem Plateau am...

144 m
2. 'Römischer Flottenhafen' – Grenzsicherung auf dem 'Nassen Limes'
8:54 min · Kölns zweites Weltkulturerbe: der Nasse Limes
Römische Rheinflotte und ein Flottenkastell - Warum ausgerechnet hier? - Prallhang und Gleithang best...

192 m
3. Hafen zwischen Nordsee und Schweiz: die 'Oberländer Werft'
5:41 min · Warum heißt das Oberländer Ufer so wie es heißt? Was bedeutet Stapelrecht und Kölner Stapel? Warum waren die Poller Wiesen für die mittelalterliche...

478 m
4. Der Leinpfad und die 'Schäl Sick' - Schifffahrt gegen den Strom
6:18 min · Wie fuhren die Schiffe früher Rheinaufwärts? Was ist Treideln?
Standort: Leinpfad auf auf der Höhe des rot-weiß geringelten Bootshauses „alten Lieb...

449 m
5. ‘Volldampf‘ für die einen, 'Flaute' für die andere - die Frachtschifffahrt verändert sich
6:12 min · Warum war die Dampfschifffahrt für tausende Menschen am Rhein eine Katastrophe?
Standort: an der Uferbrüstung gegenüber Alt St. Maternus und Rehins...

319 m
6. Ein neues Bett für die moderne Schifffahrt - Industrialisierung auf dem Rhein
4:56 min · Die Jahrhundertwende: Köln gehört zur Preußen und das hat folgen…
Warum wurde die Schiffbarmachung des Rheins für Köln so wichtig? Und warum konnte...

170 m
7. Was machen die Buhnen am Badestrand?
5:02 min · Warum gibt es in Rodenkirchen einen Strand? Wozu wurden die Buhnen am Rhein gebaut? Warum ist es gefährlich im Rhein zwischen den Buhen zu schwimme...

170 m
8. 'Wildes Baden' und 'Strandbadkrieg' an der 'Rodenkirchener-Riviera'
4:09 min · Warum wollten zur Jahrhundertwende plötzlich so viele Menschen an den Rodenkirchener Strand? Und wo war das Problem?
Autorin und Sprecherin: Ottili...

207 m
9. Nach der Tour - ein paar Tipps für den Rückweg
1:17 min · Hier bekommt ihr auch ein paar Vorschläge, wie ihr von Rodenkirchen in die Innenstadt oder nach Porz kommt.
Ottilie Stein freut sich über Hinweise,...


2. 'Römischer Flottenhafen' – Grenzsicherung auf dem 'Nassen Limes'
Kölns zweites Weltkulturerbe: der Nasse Limes
Römische Rheinflotte und ein Flottenkastell - Warum ausgerechnet hier? - Prallhang und Gleithang best...
0:00
8:54
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...
Leider wurden keine Guides gefunden. Erweitere den Umkreis oder suche an einem anderen Ort!
Account
Community
Apps