DE|EN

Wasserkunst Brunnental

von wilhelmy · Grünberg · 13 Stationen · 12:56 min · 2.15 km · Zu Fuß

1. Stadtmühle

1:08 min · 1909/10 – Die Stadtmühle wird zum Wasserwerk umgebaut. – Ein neues, gusseisernes Wasserrad treibt eine Dreikolbenpumpe an. Besichtigungstermine: ht...
220 m

2. Maschinenhaus/Brunnenhaus im Tal

4:04 min · Von hier begann 1419 die Wasserversorgung der Stadt aus dem Brunnental. Sollte die Ausstellung geöffnet sein, können Sie diesen Wegpunkt überspring...
12 m

3. Maschinenhaus Ausstellung

0:44 min · Ausstellung zu 600 Jahren Wasserkunst in Grünberg mit Schautafeln und Funktionsmodellen. ** Öffnungszeiten und Anmeldung unter: https://form.jotfo...
23 m

4. Quelle mit Quellenhaus

0:27 min · Quelle Nr.1. Eine von drei Hauptquellen des Brunnentals
8 m

5. Aufstieg zur Stadt

0:28 min · Im Mittelalter mussten Wasserträger und Karren das Quellwasser in die Stadt transportieren.
256 m

6. Brunnenhaus auf dem Berg

0:45 min · Vom Brunnenhaus am Berg wurde das Wasser drucklos in die Stadt verteilt.
8 m

7. Badehaus

0:39 min · Mittelalterliches öffentliches Badehaus.
24 m

8. Frühere Brauerei mit Löwenbrunnen

0:25 min · Der Löwenbrunnen, eine Kopie des ehemaligen Marktbrunnens.
111 m

9. Früherer Marktbrunnen

0:47 min · Marktbrunnen bis 1895
39 m

10. Tiefbrunnen vor dem Rathaus

0:47 min · 35 Meter tiefer Brunnen.
143 m

11. Hochbehälter im Diebsturm

0:54 min · Hochbehälter von 1895 im Diebsturm (erbaut um 1200).
107 m

12. Brunnen im Barfüßerkloster

1:34 min · Im Barfüßerkloster (Franziskanerkloster) gibt es einen heute nicht mehr genutzten Tiefbrunnen.
244 m

13. Mittelalterlicher Außenabort

0:14 min · Der Außenabort befindet sich an der Ostseite des sog. Universitätsgebäudes, Teil der Schlossanlage und ehemaliges Antoniterkloster.

Wasserkunst Brunnental

directions_walk

Vor über 600 Jahren, 1419, brachte eine für das späte Mittelalter bahnbrechende Entwicklung das Trinkwasser aus dem Grünberger Brunnental in die 50 Meter höher gelegene Innenstadt.
Die etwa einstündige Audioführung folgt dem Weg des Wassers vom Tal zum Berg.
Besichtigungstermine hier:https://form.jotform.com/dieter.wilhelmy/gruenberg-wasserkunst

wilhelmy (Dieter Wilhelmy)
von wilhelmy (Dieter Wilhelmy)
erstellt am 2/4/21

1. Stadtmühle

1909/10 – Die Stadtmühle wird zum Wasserwerk umgebaut. – Ein neues, gusseisernes Wasserrad treibt eine Dreikolbenpumpe an. Besichtigungstermine: ht...
0:00
1:08
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum