Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 535 Audiowalks mit 9.009 Stationen in 276 Städten, 27 Ländern und 20 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
CONECTANDO - Auf den Spuren Lateinamerikas in Berlin
1. Station 1: Die Welser und Fugger während der Kolonisierung der Amerikas

2. Station 2: Wittenbergplatz & die deutsch-chilenischen Beziehungen seit dem 19. Jahrhundert

3. Station 3: Menschliche Überreste aus Lateinamerika in Berlin - die Geschichte von Kryygi

4. Station 4: Mall of Berlin - Kulturelle Aneignung von indigenen Textilien

5. Station 5: Mall of Berlin - Tesla und Lithium aus Lateinamerika

6. Station 6: KfW und Finanzierung von Mega-Projekten, das Beispiel Hidroituango in Kolumbien

7. Station 7: Das Auswärtige Amt und der Fall Colonia Dignidad

8. Station 8: Ethischer Konsum mit fairem Kaffee aus Lateinamerika, am Beispiel Starbucks

9. Station 9: "Du hast die Kugel - wir haben das Wort" Mural in Gedenken an Aktivistinnen aus Lateinamerika

CONECTANDO - Auf den Spuren Lateinamerikas in Berlin
directions_bike
Warum hatten deutsche Kaufleute im 16. Jahrhundert eine Kolonie im heutigen Venezuela? Wieso sind im 19. Jahrhundert so viele Deutsche nach Chile ausgewandert und was hat das mit der Vertreibung der Mapuche von ihrem traditionellen Land zu tun? Welche Rolle spielen Unternehmen in Lateinamerika, deren Produkte wir mitten in Berlin überall kaufen können? Werden staatliche Akteure ihrer menschenrechtlichen Verantwortung immer gerecht?
Es gibt viele historische und aktuelle Verbindungen zwischen Deutschland und Lateinamerika, die sich an zahlreichen Ecken in Berlin widerspiegeln. Der Audiowalk lädt dazu ein, einige dieser Verbindungen aufzuspüren. Er führt uns von Schöneberg und Mitte bis in den Prenzlauer Berg. Die meisten Stationen können zu Fuß erreicht werden, zwischen Station 2 und 3 sowie 8 und 9 empfiehlt sich die U2 oder das Fahrrad.
erstellt am 12/8/20
