DE|EN

Sonnenallee - Migration, Protest, Rassismus, Grenzziehungen

von ProjekttagEHB2020 · Berlin · 15 Stationen · 43:26 min · 9.22 km · Zu Fuß

1. Herrmannplatz 1. Interview mit Biplab Basu

4:33 min
679 m

2. Alltagsrassismus 1. Plakate vom Hanauer Anschlag rassistisch markiert

0:45 min · Zu den Anschlägen in Hanau gibt es eine gute Zusammenfassung z.B. hier: https://open.spotify.com/episode/20biWFXFfndH56tR6CE7pg?si=84jDbsc6RcGRLp-g...
739 m

3. Alltagsrassismus 2. Zwei Männer rassistisch angegriffen

1:03 min
253 m

4. Antiziganismus - Was ist das überhaupt?

2:28 min
574 m

5. Antiziganismus in Berlin

4:40 min
811 m

6. Rechtsextreme Anschläge_Teil 1

1:37 min
230 m

7. Rechtsextreme Anschläge_Teil 2

4:02 min
369 m

8. Rechtsextreme Anschläge_Teil 3

3:34 min
84 m

9. Alltagsrassismus 3. Kinder rassistisch bedroht

0:49 min
505 m

10. jüdisches Leben

5:46 min · Herzlich Willkommen zur Station über das jüdische Leben in Neukölln. Hier befinden wir uns vor dem Verein Morus 14 e.V.. Was sich dahinter verbirgt...
1017 m

11. Stolpersteine Allgemein

1:23 min · Zu Stolpersteinen in Neukölln gbt es einen Überblick auf der Seite des Bezirksamtes: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/ueber-den-bezirk/historisch...
25 m

12. Stolperstein 1

2:57 min
798 m

13. KZ Aussenlager Sonnenallee 187

1:09 min
2.37 km

14. Grenzübergang Sonnenallee 1

5:16 min
764 m

15. Grenzübergang - Tote an der Mauer

3:24 min · Quellen der Informationen und Bilder zu den Stationen: Station 3: Foto: https://www.buendnis-neukoelln.de/wp-content/uploads/2020/11/20-inn-sonne-3...

Sonnenallee - Migration, Protest, Rassismus, Grenzziehungen

directions_walk

Diese Audioguide widmet sich der Sonnenallee in Berlin Neukölln. Es werden unterschiedliche Perspektiven eingenommen: migrantische, antifaschistische, antirassistische, solidarische – und es werden unterschiedliche Themen, Ereignisse und Orte vorgestellt: Institutioneller Rassismus, Diskriminierung, Racial Profiling durch die Polizei, jüdisches Leben in Neukölln, faschistische Gewalt zur Zeit des Nationalsozialismus und heute, staatliche Gewalt an der ehemaligen DDR-Grenze und anderes mehr.
Dieser Audioguide wurde erstellt von einer Gruppe Studierender der Evangelischen Hochschule Berlin im Seminar
“Flucht, Migration und Rassismus in pädagogischer und medialer Vermittlung”
im WS 2020/21.
Stand der Veröffentlichung: 1.2.2021

Verantwortlich (ViSdP):
Prof. Dr. Juliane Karakayali
Prof. Dr. Sebastian Schädler
Kontakt: schaedler[at]eh-berlin.de
Die Quellen der Bilder und Informationen werden gesammelt am Ende der letzten Station angezeigt.

person
von ProjekttagEHB2020 (Evangelische Hochschule Berlin)
erstellt am 10/9/20

1. Herrmannplatz 1. Interview mit Biplab Basu

0:00
4:33
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum