DE|EN

Skulpturenmuseum Marl SPACE INVADER

von mythendermoderne · NRW; nördliches Ruhrgebiet, Skulpturenmuseum Marl, Marl Mitte, Creiler Platz und rund um den Citysee · 10 Stationen · 52:50 min · Zu Fuß

1. Igadim "Geschenk an die Erde" 2004

6:24 min · Leere Umhausung 2 Igadim – Geschenk an die Erde Das Erdreich ist weit und schön, überall sind prächtige Orte. - Es wurden Spuren in die Erde einges...

2. Max Ernst "Habakuk" 1934

10:35 min · Max Ernst Habakuk Frage A: Was steht im Wasser und ist … B: Ehrlich gesagt, kann mir immer noch niemand erklären, was Erwachsensein überhaupt ist. ...

3. Hagen Hilderhof "Vertikaler Rhytmus" 1980

5:13 min · Hagen Hilderhoff Vertikaler Rhythmus Gott ist ein vertikaler Rhythmus. Nein, dieser Platz hier sieht schon von der Ferne nicht nach Kunstrasen aus....

4. Richard Serra "ohne Titel " 1978

Richard Serra Ohne Titel Fremdkörper Die hervorstehende Kante des unteren und ein seitlich versetzter, leicht schief liegender darauf gelagert. Auf...

5. Grosses Bassin

6:26 min · Leere Umhausung 3 Rede an die Augen der Betrachter. Sehr geehrte Damen und Herren, wie schwer es ist, zu glauben, was man nicht sieht und zu sehen,...

6. Carl Frederik Reuterswärd "Non Violence" 1995/99

5:02 min · Carl Frederik Reuterswärd Non Violence You just happened to be alive! Sprache des Krieges, Salven, rhythmisches Stakkato, Bäm Bäm Bäm, schießt, zie...

7. Lutz Fritsch "Um-gang" 1988/89

Lutz Fritsch Um-gang Orange senkrechte Endpunkte einer Strecke, die unbegehbar ist, außer man wagt den Gang übers Wasser oder man umgeht das und lä...

8. Paul Suter "El Greco" 1993/94

5:58 min · Paul Suter El Greco Ironman Ich sehe eine Skulptur. Ich sehe eine Haltung aus einer Bewegung heraus, eine spontane Bewegung, die für einen Moment i...

9. Ulrich Rückriem "Granit gespalten" 1978

4:57 min · Ulrich Rückriem Granit gespalten Wunden Ich schätze sein Gewicht. Ich kann hier warten, ich hab Zeit, ich schätze sein Gewicht, ich schätze mal To...

10. Ossip Zadkine "Grand Orphée" 1956

8:15 min · Leere Umhausung 1 (gegenüber Ossip Zadkine Großer Orpheus) Eurydikes Rückkehr Und die ganze Zeit verspricht sie ihm, dass sie ihn eines Tages überr...

Skulpturenmuseum Marl SPACE INVADER

directions_walk

Würde eines Nachts, alle Skulpturen entfernt, wer könnte am nächsten Morgen sagen wo welche gestanden hat?

Entlang des City-Sees, auf dem Creilerplatz und vor dem Rathaus Marl erzählen zehn Hörstücke vom eigenen und fremden Blick auf die Skulpturen in der Stadt. Geschichten entstehen und verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander und werden so dem Narrativ der Skulptur habhaft. Der akustische Parcour entlang der Skulpturen vermittelt zwischen dem Unsichtbaren und dem Sichtbaren. Der Hörer wird Teil der Geheimnisse der Kunstwerke.

Im Herbst 2015 verschwanden zehn Skulpturen im Aussenraum des Skulpturenmuseums Marl unter silbernen, hölzernen Umhausungen der Künstlerin Pia Janssen. Während der Zeit der umhüllten Skulpturen interviewte sie, gemeinsam der Schrifstellerin Bettina Erasmy zufällig vorbei gehende Passanten zu der Kunst am im Aussenraum des Museums. Dieses Tonmaterial und Fakten über die Bildhauer und ihre Zeit waren die Grundlage für die Kurzgeschichten die Bettina Erasmy für jede Skulptur schrieb. In der Regie von Pia Janssen entstanden 10 Hörstücke mit der Musik von Block Barley und 10 Sprecher*innen, die sich zu einem Hörparcour verdichten.

mythendermoderne (Pia Janssen)
von mythendermoderne (Pia Janssen)
erstellt am 2/25/20

1. Igadim "Geschenk an die Erde" 2004

Leere Umhausung 2 Igadim – Geschenk an die Erde Das Erdreich ist weit und schön, überall sind prächtige Orte. - Es wurden Spuren in die Erde einges...
0:00
6:24
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum