DE|EN

Hafen Lindenau

von Kulturkosmos · Leipzig · 10 Stationen · 62:22 min · 3.01 km · Zu Fuß

1. Luisenbrücke

10:04 min · Hier geht es los. Folgen Sie bitte den Anweisungen der Erzählerin. Gehen Sie bergab in Richtung der kleinen Brücke, dann nach links über die Brücke...
585 m

2. Brücke

5:17 min · Verweilen Sie auf der Brücke … Verlassen Sie dann die Brücke Richtung Wiese und folgen Sie rechts dem Hauptweg am Wasser entlang. Neben den flachen...
253 m

3. Baracken und Stacheldraht

6:24 min · Folgen Sie weiter dem Hauptweg zwischen Zaun und Wasser.
483 m

4. Kuhweide

2:24 min · Gehen Sie weiter auf dem Hauptweg in Richtung Wäldchen.
228 m

5. Speicher

3:52 min · Sie halten sich nun leicht links und folgen weiter dem Hauptweg, vorbei an Gebüsch und Bäumen.
278 m

6. Lyoner Straße

7:11 min · Der Weg schlängelt sich nach oben zur Lyoner Straße. Folgen Sie der Straße nach rechts. An der Kreuzung überqueren Sie die Brücke und halten sich r...
518 m

7. Neuer Radweg

3:23 min · Gehen Sie rechts auf den Radweg. Bald sehen Sie Gleise auf Ihrer rechten Seite. Diesen folgen Sie zur Museumsbahn.
210 m

8. Museumsbahn

6:23 min · Sie laufen am Gelände der Museumsbahn vorbei.
456 m

9. Neubaugebiet

8:42 min · Hier halten Sie sich rechts und biegen dann links in die Hafenstraße.

10. Ziel

Eine Produktion von Kulturkosmos Leipzig e.V. Künstlerische Leitung: Marlen Riedel Produktionsleitung: Angela Kobelt Sprecherin: Klara Fröhlich Spr...

Hafen Lindenau

directions_walk

Ein Hör-Spaziergang zur Geschichte und Gegenwart des Lindenauer Hafens.

In den 30er Jahren sollte in Leipzig eine der modernsten Hafenanlagen Europas entstehen.
Aber die Bauarbeiten wurden nie zu Ende gebracht; bis heute hat kein Schiff im Hafenbecken seinen Anker geworfen.

Auf diesem alten Hafengelände entsteht nun ein komplett neues Stadtquartier und das größte Leipziger Wohnungsbauprojekt seit mehr als 30 Jahren.

Zu Fuß machen wir uns auf zum Lindenauer Hafen und zu seinen Geschichten. Wir folgen einer Route, die uns am Wasser entlang zu alten Speichern, rostigen Gleisen und klapprigen Maschinen aus vergangenen Zeiten führt und die schließlich bei den Neubauten des Jahres 2019 endet. Auf dem Weg hören wir Stimmen von Menschen, die nicht nur über historische Ereignisse, sondern auch über persönliche Erinnerungen sowie ihre Wünsche an die Zukunft sprechen.

Kulturkosmos (Kulturkosmos Leipzig e. V. )
von Kulturkosmos (Kulturkosmos Leipzig e. V. )
erstellt am 10/15/19

1. Luisenbrücke

Hier geht es los. Folgen Sie bitte den Anweisungen der Erzählerin. Gehen Sie bergab in Richtung der kleinen Brücke, dann nach links über die Brücke...
0:00
10:04
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum