DE|EN

Frankfurt-Höchst

von TALK-WALKs · Frankfurt am Main · 22 Stationen · 127:11 min · 4.49 km · Zu Fuß

1. Viel zu bieten

5:47 min · Stadtrat Mike Josef über die Sanierungs-Maßnahmen der letzten zehn Jahre und zukünftige Projekte.
58 m

2. Erneuerung des Bahnhofs

Peter Wöste von der Deutschen Bahn berichtet über die Planungen zur Sanierung des Bahnhofs und Vorplatzgestaltung.
175 m

3. Tourist-Information

4:45 min · Susanne Krämer lebt seit 1991 in Höchst und betreibt in ihrem Zeitschriftenladen auch eine Tourist-Information.
130 m

4. Höchster Kultur

8:26 min · Bernd Kuske-Schmittinger und Klaus-Peter Roth berichten vom Kulturprogramm in Höchst.
97 m

5. Markt

6:39 min · Peter Geis (Sprecher der Markthändler) und Werner Trübenbach (Markthändler) vom Höchster Wochenmarkt – einem der ältesten Märkte in Deutschland.
144 m

6. Alt-Höchst

7:11 min · Wie lebt es sich in diesen alten Häusern – dies schildern Magdalene Linkies und Wolfgang Weber von der Bürgervereinigung Höchster Altstadt.
370 m

7. Main-Promenade

6:33 min · Michael Hootz vom Stadtplanungsamt schildert die Gestaltung und Illumination der Mainpromenade.
362 m

8. Main-Fähre

6:38 min · Die letzte Fähre von Frankfurt am Main. Für 2 X 1 Euro kommt man hinüber und zurück – und sieht dabei Höchst einmal von der anderen Seite.
360 m

9. Tor

Weiter geht es durch den Schlossgraben, der durch dieses Tor (neben dem Spielplatz) zu erreichen ist.
405 m

10. Höchster Schloss

9:19 min · Gerrit Heidenfelder, Konservator der Stadt Frankfurt Main: Hier finden Sie alle Bauepochen. Und dies im Original und nicht als Replik wie am Römer.
151 m

11. Schlossplatz

6:34 min · Es wird Zeit für eine Pause – Sie haben die Qual der Wahl. Frank Wellert (Zum Bären) verrät: Es waren auch schon bekannte Trinker an diesem Ort.
32 m

12. Radar

5:50 min · Jakob Sturm hat leerstehende Ladengeschäfte auf seinem Radar und vermittelt diese an Kreative.
75 m

13. Justinuskirche

9:07 min · Ernst-Josef Robiné von der Stiftergemeinschaft Justinuskirche erklärt uns das älteste Gebäude von Frankfurt – zugleich eine der ältesten Kirchen De...
75 m

14. Justinusgarten

4:34 min · Ernst-Josef Robiné führt durch den Justinusgarten; ein romantisches Kleinod, versteckt hinter der Justinuskirche, mit Blick über den Main.
161 m

15. Bolongarostraße

7:40 min · Michael Hootz schildert die komplexen Herausforderungen, die es mit der bevorstehenden Umgestaltung dieser wichtigen Straße zu meistern gilt.
22 m

16. Goldener Adler

7:52 min · Rainer Wrenger (KEG) berichtet von der aufwendigen Sanierung dieses alten Gebäudes und dessen jugendlicher Nutzung.
22 m

17. Einzelhandel vs. Internet

4:24 min · Emre Benk betreibt dieses Ladengeschäft und zugleich einen Online-Shop. Ohne Internet gäbe es seinen Laden schon lange nicht mehr.
640 m

18. Wörthspitze

Ein schöner Ort für eine Pause oder auch ein Picknick.
308 m

19. Bolongarogarten

7:31 min · Henning Brandt (Leiter Verwaltungsstelle Höchst) bringt uns nahe: In der „Emmerichstadt" ist es ein bisschen wie am Lago Maggiore.
151 m

20. Bunter Tisch Höchst

8:16 min · Maria Grazia Butteglieri und Helga Krohn vom Bunten Tisch Höchst schildern das Miteinander oder auch Nebeneinander der vielen Nationalitäten in Höc...
387 m

21. Königsteiner Straße

7:29 min · Ursula Brünner vom Stadtplanungsamt über die Bedeutung und Herausforderungen dieser wichtigen Geschäftsstraße.
364 m

22. Bruno-Asch-Anlage

2:36 min · Und zum Schluss dann noch ein Kaffee

Frankfurt-Höchst

directions_walk

„Wenn man ein Paradebeispiel für den Nieder­gang eines Ortes sucht, muss man nach Höchst schauen“ – so wurde noch 2006 der Höchster Geschichts­verein zitiert. Doch seither wurde viel unter­nommen. So wurden im Rahmen eines städt­ischen Sanierungs­pro­gramms viele Millionen in die Erneu­erung des Stadt­teils investiert, was Du entlang dieses Spazier­gangs sehen wirst. Und während sich im Zentrum von Frankfurt die Touristen­scharen zwischen rekonstru­ierten Fassaden entlang drängeln, kannst Du in Höchst eine echte Altstadt mit beschau­lichen Gassen bestaunen, ferner ein altes Schloss mit romantischem Schloss­graben und Schloss­terrassen hoch über dem Main, eine der ältesten Kirchen Deutschlands mit einem versteckten Garten – und vieles andere mehr. Mit anderen Worten: Wer nicht durch Höchst spaziert, wer nicht sehen will, wie sich dieser Ort erneuert, ist schlicht selber schuld.
Startpunkt: Bahnhof Höchst
Streckenlänge: ca. 4 km

Mit: Emre Benk, Moskito; Henning Brandt, Verwaltungsstelle Höchst; Ursula Brünner, Stadtplanungsamt Frankfurt am Main; Maria Grazia Butteglieri u. Helga Krohn, Bunter Tisch Höchst; Gerrit Heidenfelder, Konservator Stadt Frankfurt am Main; Michael Hootz, Stadtplanungsamt Frankfurt am Main; Stadtrat Mike Josef; Susanne Krämer, Tourist-Info; Bernd Kuske-Schmittinger, Neues Theater Höchst; Magdalene Linkies u. Wolfgang Weber, Bürgervereinigung Höchster Altstadt; Ernst-Josef Robiné, Stiftergemeinschaft Justinuskirche; Klaus-Peter Roth, FilmForum Höchst; Jakob Sturm, Radar; Peter Geis, Sprecher Markthändler; Werner Trübenbach, Markthändler; Frank Wellert, Gasthaus Zum Bären; Rainer Wrenger, KEG; Peter Wöste, Deutsche Bahn AG.
Regie & Aufnahmen: Bertram Weisshaar; 2018
Dieser Audio-Walk »Frankfurt Höchst« wurde möglich im Auftrag des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main.

TALK-WALKs (Atelier Latent)
von TALK-WALKs (Atelier Latent)
erstellt am 11/14/18

1. Viel zu bieten

Stadtrat Mike Josef über die Sanierungs-Maßnahmen der letzten zehn Jahre und zukünftige Projekte.
0:00
5:47
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum