Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 533 Audiowalks mit 9.161 Stationen in 276 Städten, 27 Ländern und 21 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Leibniz in Leipzig
1. In Leipzig zur Welt

2. Erinnerungen

3. Glaube und Vernunft

4. Universalität

5. Die Welt ist Mathematik

6. Diplomatie

7. Das bioklimatische Projekt

8. Die Wissenschaft im Garten

9. Physik : Metaphysik

10. Gespeichertes Wissen

11. Fortschritt wohin?

Leibniz in Leipzig
directions_walk
Die kleinsten Teile des Internet sind Nullen und Einsen – klar, wusstest Du schon. Aber schon vor über dreihundert Jahren entwickelte ein Mathematiker und Philosoph die vier Grundrechenarten für dieses binäre System: Gottfried Wilhelm Leibniz, 1646 geboren in Leipzig. Besuche zunächst die authentischen Leibniz-Orte in der Innenstadt: Geburtsort, Tauf-Kirche, Schule und Universität. Anschließend führt der Walk zu Stationen, die in einem thematischen Kontext zu Leibniz und/oder zur Leipziger Wissenschaftsgeschichte stehen. So trifft der „Gedankengang“ am Deutschen Platz dann auch auf die Wissensspeicher der Deutschen Nationalbibliothek und den Wissenschaftsstandort Bio City Leipzig.
Mit: Prof. Ulrich Brieler, Prof. Marc Rölli, JuniorProf. Silvia Schöneburg, Prof. Manfred Wendisch, Dr. Martin Freiberg, Prof. Marius Grundmann, Dr. Stephanie Jacobs, Prof. Martin Saar.
Moderation: Greta Taubert
Konzeption, Regie, Audio-Aufnahmen: Bertram Weisshaar
Dieser Walk wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Stadt Leipzig, Referat Wissenspolitik.

erstellt am 10/16/18
