DE|EN

Perspektivwechsel

von TALK-WALKs · Leipzig · 11 Stationen · 67:47 min · 3.6 km · Zu Fuß

1. Ich und die Anderen

8:37 min · Zur Einführung. Mit Torben Heinemann, Verkehrsplaner der Stadt Leipzig
149 m

2. Von gut bis chaotisch

6:59 min · Unterschiedliche Ansichten von Passanten
48 m

3. Liefer-Ketten

4:02 min · Wie kommen eigentlich all die Dinge in die Stadt?
525 m

4. Steh-Zeuge

6:52 min · Die sogenannten Fahr-Zeuge stehen wesentlich länger nur herum, als sie tatsächlich fahren: Warum nennt man diese da nicht Steh-Zeuge? Und: Ja wo st...
108 m

5. Wieder mobil

2:13 min · Wenn wortwörtlich nix mehr geht…
338 m

6. Park – Verkehr

8:44 min · Einmal grundsätzlich neu über die Aufteilung des Raums nachdenken… Mit Verkehrsplaner Hartmut Topp
792 m

7. Mitfahren

4:33 min · Mirco Grützmacher über CleverShuttle
264 m

8. Aggressiv

5:17 min · Eine Taxifahrerin spricht Klartext…
93 m

9. Auf Schienen

7:34 min · Jana Böttcher schildert ihre Perspektive als Straßenbahnfahrerin und ihre Vorliebe für das Gehen
607 m

10. Gefährlich

6:47 min · Unterschiedliche Blicke auf die Mobilität
678 m

11. Die Stadt für Morgen

6:09 min · Katrin Dziekan vom Umweltbundesamt spricht über Die Stadt für Morgen

Perspektivwechsel

directions_walk

Oft wird im Alltag das Verkehrsgeschehen nur aus der eigenen Perspektive heraus betrachtet und bewertet – in Abhängigkeit des jeweils gewählten Verkehrsmittels. Dieser Hör-Gang lädt dazu ein, sich auch auf die Perspektive „der Anderen” einzulassen. Darüberhinaus stellt sich die Herausforderung zu einem grundlegenden Perspektivwechsel angesichts der sich abzeichnenden Veränderungen – wie beispielsweise Dieselskandal & Fahrverbote oder Elektromobilität & selbstfahrende Mobile.

Entlang des Promenadenrings kommen zahlreiche Passanten zu Wort. Die zufällig eingefangenen Stimmen werden ergänzt durch Statements renommierter VerkehrsexpertInnen.

Mit: Jana Böttcher, Straßenbahnfahrerin, LVB; Katrin Dziekan, Umweltbundesamt; Mirco Grützmacher, CleverShuttle Leipzig; Torben Heinemann, Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig; Hartmut Topp, Verkehrsplaner, Kaiserslautern;
und mit zahlreiche Passanten
Streckenlänge: ca. 2,6 Kilometer
Dieser Talk Walk wurde ermöglicht durch die Unterstützung des Verkehrs- und Tiefbauamtes der Stadt Leipzig.

TALK-WALKs (Atelier Latent)
von TALK-WALKs (Atelier Latent)
erstellt am 10/6/18

1. Ich und die Anderen

Zur Einführung. Mit Torben Heinemann, Verkehrsplaner der Stadt Leipzig
0:00
8:37
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum