DE|EN

Viertelflüsterer - Die wilden Jahre

von Viertelfluesterer · Bremen/Ostertor · 15 Stationen · 82:32 min · 2.52 km · Zu Fuß

1. Begrüßung und Wiener Hof

9:19 min · Rolf Wolters - unser fiktiver Alt-68er - macht sich auf den Weg. Was erwartet die Besucher? Rolli erzählt, was Sache ist und trifft sich mit Andrea...
22 m

2. Aucoop

5:32 min · Hausbesetzer gründen Ausbildungcooperative, kurz Aucoop: In einem ehemaligen Lagerhaus entsteht in den 1970er Jahren eine Ausbildungs- und Handwerk...
172 m

3. Lagerhaus

4:59 min · Auf der anderen Seite der Aucoop: Das Kulturzentrum Lagerhaus. Hier erblicken viele inzwischen über Bremen hinaus bekannte Projekte und Veranstaltu...
504 m

4. Heinrichstrasse

5:44 min · Ganz offiziell vertraglich festgeschrieben: Alternatives Leben in der Wagenburg mitten in der Stadt. Und: Die Wiege der Bauteilwieder-verwertung.
208 m

5. Rembertiviertel

5:21 min · Als wäre eine Bombe eingeschlagen: Der Rembertiring als unfreiwilliges Mahnmal gegen den Bauwahn der 1970er Jahre in Bremen.
130 m

6. Bauhof

3:55 min · Grüne Lunge statt Betonklotz: Die Verhinderung des gigantischen Bauhofs im Bereich des Imre-Nagy-Wegs.
462 m

7. Mozarttrasse 1

4:55 min · Weg mit dem Schiet von gestern: Die großen Abrisspläne im Viertel in den frühen 1970er Jahre.
159 m

8. Theater

4:47 min · Das Theater am Goetheplatz als Wiege des Bremer Stils. Die Jahre unter dem unkonventionellen Intendanten Kurt Hübner waren mit das kreativste, was ...
159 m

9. Mozarttrasse 2

3:31 min · Heute leer und trist, in den 1970er Jahre Ort der Entscheidung in Sachen Mozarttrasse: Die Mozartstrasse 5. Was hat sich in der Nacht ereignet, die...
65 m

10. Mozarttrasse 3

3:47 min · Neubauten signalisieren Rettung der Altbauten: Erste Bautätigkeiten nach dem Aus der Mozarttrasse.
25 m

11. Bauernladen

5:29 min · Gegen Gewinnmaximierung und Massentierhaltung: Der Bauernladen im Milchquartier. Ein Modell für die Zukunft?!
492 m

12. Lila Eule

8:57 min · Mit Rudi Dutschke, Acker Bilk und Jan Garbarek im Dreivierteltakt: Die Tanzkneipe Lila Eule.
85 m

13. Sielwallkreuzung

3:46 min · Nicht nur eine Straßenkreuzung: Die Sielwallkreuzung als Ort von Diskussionen, Drogenumsatz und Krawallen.
23 m

14. Cinema

4:51 min · Der Kampf gegen den Förster im Silberwald und das Schwarzwaldmädel im Cinema, dem ersten Programmkino Deutschlands.
10 m

15. Fazit

7:39 min

Viertelflüsterer - Die wilden Jahre

directions_walk

„Das Viertel“ in Bremen ist ein ganz besonderes Pflaster. Wohl kaum anderswo ist das Leben so bunt wie hier. Die 1960er und 70er Jahre haben es grundlegend geprägt – durch Hausbesetzerszene und geplante „Mozarttrasse“, Kultureinrichtungen wie das “Lagerhaus” und die „Lila Eule“. Im Audioguide schlendern „Rolli“ und „Andrea“ gemeinsam mit den Nutzern durch die Straßen und lassen auch Zeitzeugen wie den ehemaligen Bürgermeister Hans Koschnick und das „Viertel-Urgestein“ Olaf Dinné zu Wort kommen.
www.viertelfluesterer.de

person
von Viertelfluesterer (Viertelflüsterer)
erstellt am 8/4/17

1. Begrüßung und Wiener Hof

Rolf Wolters - unser fiktiver Alt-68er - macht sich auf den Weg. Was erwartet die Besucher? Rolli erzählt, was Sache ist und trifft sich mit Andrea...
0:00
9:19
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum