DE|EN

Bremer Stadtrundgang

von Bremer-Audio-Guide · Bremen · 28 Stationen · 75:42 min · 2.97 km · Zu Fuß

1. Marktplatz

3:43 min · Der Marktplatz ist mit Rathaus und Roland, dem Dom und weiteren historischen Gebäuden, der schönste und wichtigste Platz der Stadt.
29 m

2. Rathaus

4:47 min · Seit mehr als 600 Jahren werden die Geschicke Bremens in unserem Rathaus, dem zum UNESCO Weltkuturerbe gehörendem Weserrenaissance Bau, gelenkt.
15 m

3. Roland

2:17 min · Und auch mehr als 600 Jahre werden Bremen und die Freiheit Bremens vom Roland bewacht
93 m

4. Dom

4:25 min · Unser geschichtsträchtiger St. Petri Dom ist sogar noch älter und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.
98 m

5. Domshof

2:45 min · Etwas zur Geschichte Bremens und Sie hören, warum Bremen schon vor Jahrhunderten durch eine Mauer geteilt war.
35 m

6. Spuckstein

0:43 min · Es ist kaum zu fassen, was manche Ehepartner tun um sich anschließend wieder neue Partner zu suchen.
114 m

7. Bremer Loch

1:59 min · Helfen Sie mit und füllen Sie das Bremer Loch.
39 m

8. Bremische Bürgerschaft

3:32 min · Auch wenn es noch relativ neu ist, kann sich das Gebäude der Bremischen Bürgerschaft sehr wohl auf dem Marktplatz sehen lassen.
74 m

9. Baumwollbörse

1:04 min · Weltweit wird sich nach den Regeln der Bremer Baumwollbörse gerichtet.
92 m

10. Schütting

1:54 min · Wer glaubt, die alten Bremer Kaufleute hatten nur den Handel im Sinn, der wird bei Betrachtung dieses Renaissance Baus eines Besseren belehrt.
41 m

11. Westseite des Marktplatzes

2:02 min · Hier wird unter anderem die wichtige Frage geklärt, wieviel Sonnenuhren in Bremen zu sehen sind.
66 m

12. Unser lieben Frauen

1:19 min · Erfahren Sie im Zeitraffer die Geschichte von der Holzkirche zu dem Bau den Sie heute sehen und lassen Sie sich zu einem Besuch ermuntern.
22 m

13. Bremer Stadtmusikanten

1:14 min · Diese Fab Four gab es schon lange vor den Beatles und sie sind schon früh dem legendären Ruf Bremens gefolgt.
146 m

14. Böttcherstraße

9:58 min · Dieses Gesamtkunstwerk sollte man in aller Ruhe genießen und wenn man überwältigt ist, drückt man die Stoptaste und macht eine Pause.
72 m

15. Spitzen Gebel

0:51 min · Es ist mehr als ein Gaumenkitzel wenn Sie den Sluk ut de Lamp probieren und Sie erfahren warum er so heißt.
373 m

16. Stintbrücke

1:55 min · Noch mal wieder ein wenig von der Chronik Bremens in weniger als 2 Minuten bei einem entspannten Spaziergang.
149 m

17. Martinistraße

1:14 min · Ob man es glaubt oder nicht. Im 13. Jahrhundert ordnete der Papst noch persönlich in prekären Situationen den Bau von Kirchen an.
74 m

18. An der Schlachte

2:16 min · Früher wehrte man sich hier gegen räuberische Nachbarn. Heute ist jeder gern gesehener Gast auf der Uferpromenade.
55 m

19. Unten an der Weser

0:53 min · Wo wir jetzt spazieren gehene, wurden früher in schweißtreibender Arbeit die Schiffe entladen.
419 m

20. Ende Schlachte

10:07 min · Auf 400 Metern erfahren Sie von dem atemberaubenden Wandel Bremens von der Hafenstadt zu einem der führenden Industriestandorte Deutschlands.
93 m

21. Stavendamm

1:37 min · Hier gingen schon die alten Bremer baden.
57 m

22. Schnoor

3:51 min · Bremer Originale, mittelalterliche Häuser und schmale Gassen. Hier ist es so richtig heimelig.
100 m

23. Marterburg

0:56 min · In dieser Gasse finden Sie alles. Weihnachtsschmuck, alte Stadtmauern und antike Vasen. Was will man mehr.
83 m

24. Durchgang

0:37 min · Sie erklimmen die alten Befestigungsanlagen und merken, Bremen kann gut auf sie verzichten.
22 m

25. Altenwall

2:32 min · Sie hören was Bremen an bedeutenden Parkanlagen zu bieten hat und ausschnittsweise unser Kulturangebot.
98 m

26. Ostertorstraße/Altenwall

3:04 min · Hier hören Sie von Kulturstätten die Sie woanders nicht vorfinden und wie und wo die Bremer feiern.
310 m

27. Gerichtsgebäude/Glocke

1:45 min · Über das Dritte Reich hinweg gerettete Darstellungen, Konzertsääle die an eine Glocke erinnern und Musiker, die seit fast 400 Jahren für uns spiele...
196 m

28. Ziel am Markt

2:22 min · Alles hat ein Ende, doch Sie sollten den Tag nutzen um Bremen auf eigene Faust weiter zu erkunden.

9. Baumwollbörse

Weltweit wird sich nach den Regeln der Bremer Baumwollbörse gerichtet.
0:00
1:04
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum