DE|EN

Wo die Zeit Ihre Eile verliert - Hörspaziergang Friedenau

von stadt-im-ohr.de · Berlin · 15 Stationen · 100:10 min · 4.3 km · Zu Fuß

1. 1870er - Vor den Toren einer neuen Hauptstadt eines neuen Staates

7:37 min · Der deutsch-französische Krieg war beendet. König Wilhelm I. wurde im Spiegelsaal von Versailles zum deutschen Kaiser ausgerufen. Berlin wurde die ...
28 m

2. 1880er - Von Licht, Gas und guter Luft

6:41 min · Kaum waren die Landhäuser bezogen, braute sich etwas zusammen über der idyllischen Vorstadtkolonie. Die Bewohner der Landgemeinde Friedenau proben ...
453 m

3. 1890er - Feuer für die Kunst

4:55 min · Die Werkstatt der Bildgießerei Hermann Noack in der Varziner Straße nahm ihre Arbeit auf. Hier wurden die Plastiken berühmter Künstlerinnen und Kün...
349 m

4. 1900er - Als die Bilder laufen lernten

6:50 min · Ottomar Anschütz entwarf eine begehbare Kamera und präsentierte die ersten lebenden Fotografien. Die Rolle der Lola Lola in Der blaue Engel machte ...
279 m

5. 1910er - Das Innere nach außen kehren

6:13 min · Ferruccio Busoni sorgte mit seinem Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst für einen Aufruhr unter Musikern. Die Maler des Künstlerkollektivs Die...
141 m

6. 1920er Zwischen Elend und Extase

7:22 min · Der Kaiser dankte ab. Die Wirtschaft lag am Boden und die Preise vervielfachten sich. In der Kunst begannen die goldenen Zwanziger. Der Musiker Har...
312 m

7. 1930er - Aufmärsche und Flammen

4:06 min · Als Fünfjähriger freute sich Hellmut Stern über die Marschkapellen, ihn faszinierten die Uniformen der SS. Als Elfähriger wurde er Zeuge der brenne...
139 m

8. 1940er - Verlieren und Wiederfinden

7:17 min · Erika von Brockdorff lebte mit ihrer Tochter Saskia in der Wilhelmshöher Straße. In ihrer Wohnung wurde eine Funkstation der Wiederstandsgruppe Rot...
431 m

9. 1950er - Aufstieg und Umgestaltung

8:18 min · Das Auto wurde zum Symbol für die neue Zeit. Die Stadtplaner trafen Entscheidungen, die Berlin noch heute prägen.
95 m

10. 1960er - Geist und Macht

8:16 min · Die kleinen Häuser mit Garten mussten mehr und mehr großen Mietshäusern weichen. Aber einige haben die Zeit überdauert. In einem gründete sich die ...
575 m

11. 1970er - Miteinander Lernen

7:34 min · Die Fläming-Grundschule in der Friedenauer Illstraße wurde die erste staatliche Schule, die die Integration einführt, als es diesen Begriff in der ...
408 m

12. 1980er - Zeit-Geschichte

3:11 min · Als am 9. November 1989 beim Juwelier Lorenz in der Rheinstraße ein Kunstwerk mit der Aufschrift Zeit sprengt alle Mauern enthüllt wurde, erreichte...
272 m

13. 1990er - Es ruckelt im Land

10:28 min · Bundespräsident Roman Herzog forderte: Durch Deutschland muss ein Ruck gehen. In Friedenau stieß dies auf offene Ohren.
664 m

14. 2000er - Die neue Disziplin

4:32 min · Lange nach den wilden 70ern schien es nun wieder mehr Ordnungsliebe in Friedenau zu geben. An der Bergius-Schule forderte der strengste Rektor Deut...
157 m

15. 2010er Leben im Hier und Jetzt

6:50 min · Kultur hat in Friedenau Bestandsschutz. Wo sie bedroht ist, setzen sich die Menschen zu ihrer Rettung ein. Dabei kann es um alte Musik gehen, wie b...

12. 1980er - Zeit-Geschichte

Als am 9. November 1989 beim Juwelier Lorenz in der Rheinstraße ein Kunstwerk mit der Aufschrift Zeit sprengt alle Mauern enthüllt wurde, erreichte...
0:00
3:11
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum