Audiotouren suchen
Bei guidemate findest du zur Zeit 529 Audiowalks mit 9.111 Stationen in 273 Städten, 27 Ländern und 20 Sprachen.
Darunter befinden sich Audioguides für touristisches Sightseeing und Stadtführungen, künstlerische Produktionen und solche, die von Schulen und Bildungseinrichtungen erstellt wurden.
Klicke einfach auf das GPS-Symbol, um Audiotouren in deiner Nähe zu finden. Oder gib den Namen einer Stadt ein, um in deren Umkreis zu suchen. Du kannst die Audiowalks auch nach einem beliebigen Stichwort durchsuchen.
Münster
von Audio-City · Münster · 13 Stationen · 28:35 min · 4.43 km · Zu Fuß
1. Clemenskirche
1:32 min · Zwischen 1745 und 1753 wurde auf Anordnung von Fürstbischof Clemens August dem Ersten von Bayern die Clemenskirche als Klosterkirche der Barmherzig...
115 m
2. Erbdrostenhof
1:51 min · Der Erbdrostenhof ist ein dreiflügeliger barocker Adelspalast, erbaut von 1753 – 1757 durch den Baumeister Johann Conrad Schlaun im Auftrag des Erb...
413 m
3. Krameramtshaus
1:40 min · Im Jahre 1589 wurde das Krameramtshaus auf einer Grundfläche von 30 mal 9,50 erbaut. Die Kramer, wie die Einzelhändlern früher bezeichnet wurden, n...
74 m
4. Lambertikirche
2:45 min · Schon um das Jahr 1000 entstand hier zu Ehren des Bischofs Lambert die erste Kirche. Der Grundstein für die spätgotische Marktkirche St. Lamberti w...
694 m
5. Zwinger
3:18 min · In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Zwinger, auch genannt „Grotes Bollwerk“, als Teil der münsterschen Stadtbefestigung erbaut.
688 m
6. Buddenturm
1:27 min · Der Buddenturm wurde um 1150 als Wehrturm zu Verteidigungszwecken gebaut und ist der älteste erhaltene Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.
773 m
7. Schloss
2:24 min · Johann Conrad Schlaun erbaute 1767 bis 1787 für Münsters vorletzten Fürstbischof Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels ein barockes Residen...
540 m
8. Überwasserkirche
1:55 min · Wenn man vom Dom kommend das Wasser des kleinen Flüsschen Aa überquert, gelangt man zur gotischen Liebfrauenkirche, die deshalb auch Überwasserkirc...
325 m
9. Dom Sankt Paulus
3:00 min · Die Bischofskirche St.-Paulus-Dom entstand zwischen 1225 und 1264 im gotischen Stil und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie ist etwa 109 meter...
276 m
10. Prinzipalmarkt
1:22 min · Die Münsteraner nennen ihn „Gute Stube“. Sein Name existiert seit 1611 und bedeutet „Hauptmarkt“.
71 m
11. Rathaus
4:35 min · Die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1170 bewirkte den Bau des historischen Rathauses, um einen Ort für Ratsversammlungen und Gerichtsverhandlung...
62 m
12. Stadthausturm
0:44 min · Am Südende des Prinzipalmarktes baute der Architekt Alfred Hansen zu Anfang des 20. Jahrhunderts das Stadthaus.
398 m
13. Ludgerikirche
2:02 min · Zwischen 1173 und 1220 entstand die Ludgerikirche. Sie ist damit eines der ältesten klerikalen Bauwerke Münsters. Ihr Namenspatron ist der heilige ...
10. Prinzipalmarkt
Die Münsteraner nennen ihn „Gute Stube“. Sein Name existiert seit 1611 und bedeutet „Hauptmarkt“.
0:00
1:22
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...
Leider wurden keine Guides gefunden. Erweitere den Umkreis oder suche an einem anderen Ort!
Account
Community
Apps