DE|EN

München

von Audio-City · München · 20 Stationen · 41:59 min · 8.73 km · Zu Fuß

1. Frauenkirche

4:33 min · Die Frauenkirche gilt als das Wahrzeichen von München. Ihr eigentlicher Name ist „Dom zu Unserer Lieben Frau“ und sie ist die Kathedralkirche des E...
355 m

2. Michaelskirche

2:14 min · 1583 wurde der Grundstein für die Michaelskirche gelegt. Mit ihr wurde zum ersten Mal eine Renaissancekirche nördlich der Alpen erbaut.
278 m

3. Bürgersaal

1:19 min · Der Bürgersaal, der fälschlicherweise auch Bürgersaalkirche genannt wird, ist der Bet- und Versammlungssaal der "Marianischen Männerkongregation »M...
134 m

4. Karlstor

2:15 min · An einem der verkehrsreichsten Punkte Münchens, dem Karlsplatz, befindet sich das Karlstor. Genau wie das Sendlinger Tor und das Isartor gehört es ...
629 m

5. Sendlinger Tor

1:24 min · Das Sendlinger Tor ist neben Karlstor und Isartor eines der drei erhaltenen Tore der ehemaligen Stadtbefestigung und Namensgeber für den davor lieg...
202 m

6. Asamkirche

2:01 min · Die Asamkirche, deren offizieller Name St. Johann Nepomuk ist, wurde 1733-1746 von den Brüdern Cosmas Damian und Egid Quirin Asam errichtet. Eine B...
404 m

7. Löwenturm

0:50 min · Der Löwenturm am Rindermarkt stammt aus dem 15. oder 16 Jahrhundert und ist 23 Meter hoch.
218 m

8. Sankt Peter

2:21 min · Wer den vermutlichen Ursprung Münchens sucht, der sollte die Pfarrkirche Sankt Peter besuchen. Hier auf dem Petersbergl gab es schon seit dem 8. Ja...
192 m

9. Heilig-Geist Kirche

0:54 min · 1392 vollendete der Baumeister Gabriel Ridler den Bau der Katholischen Pfarrkirche Heilig Geist.
157 m

10. Altes Rathaus

2:42 min · Das Alte Rathaus am Marienplatz, das heute als Repräsentationsgebäude durch die Stadtverwaltung benutzt wird, war bis 1874 der Sitz des Münchener S...
287 m

11. Neues Rathaus

2:38 min · Mitte des 18. Jahrhunderts war in den beiden bestehenden Rathäusern der Platz knapp geworden. So wurde der Grazer Architekt Georg von Hauberisser b...
529 m

12. Alter Hof

2:22 min · Der Alte Hof, der früher auch Alte Veste genannt wurde, war vom 13. bis zum 15. Jahrhundert die Herrscherresidenz der Wittelsbacher. Bereits im 12....
214 m

13. Hofbräuhaus

2:15 min · Das Hofbräuhaus in der Altstadt am Platzl ist ein weltberühmter Münchner Bierpalast und seit seiner Gründung im Besitz des bayerischen Staates.
455 m

14. Nationaltheater

1:38 min · Das Nationaltheater ist innen wie auch außen nach alt-griechischem Vorbild gestaltet.
449 m

15. Residenz

2:39 min · Die Residenz war von 1508 bis 1918 Stadtschloss und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige.
207 m

16. Feldherrnhalle

2:00 min · Zu Ehren des bayerischen Heeres ließ König Ludwig I. von 1841 bis 1844 durch Friedrich von Gärtner die Feldherrnhalle erbauen. Als Vorbild diente d...
101 m

17. Theatinerkirche

1:50 min · Die Katholische Stiftskirche St. Kajetan, auch Theatinerkirche genannt, hatte eine Bauzeit von 102 Jahren.
327 m

18. Salvatorkirche

1:54 min · Nachdem der Friedhof der Frauenkirche aus Platzmangel verlegt werden musste, beauftragte Herzog Albrecht der Weise den Bau von Sankt Salvator als F...
1227 m

19. Isartor

1:57 min · Nach Sendlinger Tor und Karlstor wurde im Rahmen der zweiten Stadtbefestigung im Jahr 1337 als letztes Stadttor das Isartor erbaut.
2.36 km

20. Siegestor

2:13 min · Das Siegestor reiht sich architektonisch gesehen ein zwischen dem Pariser Arc de Triomphe, dem Berliner Brandenburger Tor und dem Konstantinsbogen ...

9. Heilig-Geist Kirche

1392 vollendete der Baumeister Gabriel Ridler den Bau der Katholischen Pfarrkirche Heilig Geist.
0:00
0:54
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum