DE|EN

Leipzig

von Audio-City · Leipzig · 19 Stationen · 63:42 min · 14.94 km · Zu Fuß

1. Alte Börse

4:14 min · Die Alte Börse diente fast 200 Jahre lang als Versammlungsort und Handelsplatz und ist das älteste Versammlungsgebäude Leipzigs.
25 m

2. Altes Rathaus

2:55 min · Im Jahre 1556 veranlasste Hieronymus Lotter, seines Zeichens regierender Bürgermeister von Leipzig und Großkaufmann, den Bau des alten Leipziger Ra...
214 m

3. Fregehaus

1:56 min · Der Leipziger Kaufmann Gottfried Otto erwarb im Jahre 1706 das alte Renaissancegebäude aus dem 16 Jahrhundert und ließ es zu einem der eindrucksvol...
218 m

4. Barthels Hof

4:20 min · Der Barthels Hof ist der einzige erhaltene barocke Durchgangshof Leipzigs aus der Zeit der Warenmesse des 19. Jahrhunderts.
84 m

5. Coffee Baum

2:31 min · Das älteste in Europa betriebene Cafe Restaurant, der Coffee Baum, liegt im Herzen der Leipziger Altstadt in unmittelbarer Nähe des Alten Rathauses.
229 m

6. Thomaskirche

3:54 min · Die Geschichte der evangelisch lutherischen Thomaskirche geht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als der Marktgraf Otto der Reiche von Meißen dem Burg...
241 m

7. Bosehaus

4:31 min · Das älteste erhaltene Bürgerhaus gehörte dem Leipziger Kaufmann Georg Heinrich Bose und steht an der Südseite des Thomaskirchhofs.
455 m

8. Auerbachs Keller

5:09 min · Der Auerbachkeller mit dem berühmten Fasskeller, den historischen Räumen Goethezimmer, Lutherzimmer und der Stube Alt - Leipzig ist die zweitältest...
53 m

9. Mädlerpassage

2:59 min · Mit der Mädler-Passage schuf der Architekt Theodor Kösser ein fünfstöckiges Messehaus für Wein, Porzellan, Lederwaren und Steingut mit mehr als 800...
189 m

10. Kaffeehaus Riquet

1:09 min · Das Kaffeehaus Riquet wurde im Jahr 1908 als Geschäftshaus der Firma Riquet & Co erbaut. Der sehenswerte Innenraum steht unter Denkmalschutz.
163 m

11. Alte Nikolaischule

3:09 min · Am Nikolaustag des Jahres 1512 nahm die alte Nikolaischule den Lehrbetrieb auf. Obwohl der Pabst bereits mehr als hundert Jahre zuvor die Erlaubnis...
183 m

12. Nikolaikirche

2:40 min · Bekannt geworden ist die Nikolaikirche durch die im Herbst 1989 hier begonnenen Friedensgebete mit den anschließenden Montagsdemonstrationen, die z...
284 m

13. Augustusplatz

2:46 min · In der Mitte des 16. Jahrhunderts legte man im Zuge der Stadtbefestigung vor dem Grimmaischen Tor einen freien Platz an, der möglichen Angreifern k...
439 m

14. Moritzbastei

3:23 min · Kurfürst Moritz von Sachsen erteilte Hieronymus Lotter, Baumeister und Bürgermeister von Leipzig, im Jahre 1551 den Auftrag, die Leipziger Stadtbef...
735 m

15. Alte Waage

3:21 min · Die heutige Alte Waage am Markt ist ein Nachbau, da das ursprüngliche Gebäude beim Bombenangriff vom 04. Dezember 1943 total zerstört wurde. Lange ...
1196 m

16. Reichsgericht

5:11 min · Das Reichsgericht in Leipzig war das oberste Straf- und Zivilgericht im Deutschen Reich. Mit dem Bau des Gerichtsgebäudes wurde nach Plänen von Lud...
2.44 km

17. Russische Gedächtniskirche

2:27 min · Zum hundertjährigem Jubiläum der Völkerschlacht bei Leipzig, in der russische und europäische Truppen gegen die Truppen Napoleons kämpften, wurde i...
2.03 km

18. Völkerschlachtendenkmal

4:03 min · Am 16.Oktober 1813 standen sich etwa eine halbe Million Soldaten in der bis dahin größten Massenschlacht seit Ende des Mittelalters gegenüber. Zum ...
5.76 km

19. Michaeliskirche

3:04 min · Die Leipziger Architekten Heinrich Rust und Alfred Müller bekamen den Zuschlag für den Bau der Michaeliskirche, mit deren Errichtung sie 1901 began...

Leipzig

directions_walk

Der Audioguide Leipzig von Audio-City ist Ihr persönlicher Stadtführer. Sie HÖREN die Beschreibungen, wissen dank GPS und einem detaillierten Stadtplan immer, wo Sie sich befinden und verpassen nichts durch die automatische Erkennung von Sehenswürdigkeiten. Bummeln Sie auf eigene Faust oder folgen Sie dem enthaltenen Tourenvorschlag. Nach der Installation befindet sich der komplette Guide auf Ihrem Smartphone. Bei der Benutzung entstehen also keine weiteren Kosten.

Goethe, Bach und Montags - Demonstrationen. Dabei denkt man unweigerlich an die sächsische Universitäts- und Messestadt Leipzig. Hier in Lipsk ( sorbisch für “Wo die Linden stehen” ) wurde schon immer Geschichte geschrieben. Wollen Sie wissen, wo der Barthel den Most holt, wo in Leipzig Tote Hose war und warum der See vor dem Völkerschlachtdenkmal eigentlich Salzwasser führen müsste? Die Audio-City App führt Sie an 19 der interessantesten Orte und beschreibt deren Geschichte.

Audio-City

Peter Andres
Audioguide Produktion

Audio-City
von Audio-City
erstellt am 5/8/14

1. Alte Börse

Die Alte Börse diente fast 200 Jahre lang als Versammlungsort und Handelsplatz und ist das älteste Versammlungsgebäude Leipzigs.
0:00
4:14
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum