DE|EN

Hamburg

von Audio-City · Hamburg · 16 Stationen · 32:20 min · Zu Fuß

1. Alter Elbtunnel

4:10 min · Der Alte Elbtunnel ist 426,5 Meter lang und verbindet mit einer Sohlentiefe von 24 Metern die Innenstadt bei den Sankt-Pauli-Landungsbrücken mit St...

2. Bismarck-Denkmal

2:33 min · Das Bismarck-Denkmal im Stadtteil St. Pauli ist mit einer Gesamthöhe von 34,30 Metern das größte Denkmal Hamburgs und als solches auch eines der gr...

3. Michel

3:01 min · St. Michaelis, auch Michel genannt, ist eine evangelische Kirche, die zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden ist, weil sich einlaufende Schiffe sc...

4. Krameramtsstuben

1:00 min · Wer ein Stück Hamburg aus der Zeit vor dem Großen Brand von 1842 sehen möchte, der sollte sich die 1676 gebauten Krameramtsstuben direkt neben dem ...

5. Deichstrasse

1:28 min · Zwischen Sankt Nikolai Ruine und Speicherstadt liegt die Deichstrasse. Der nördliche Teil der Straße war in der Nacht vom 4. zum 5. Mai 1842 Ausgan...

6. Speicherstadt

2:20 min · Die Speicherstadt besteht aus der weltgrößten zusammenhängenden Ansammlung von Lagerhäusern mit einer Nutzfläche von etwa 630.000 Quadratmetern.

7. Cap San Diego

1:31 min · Der Stückgutfrachter Cap San Diego, der in der Nähe der Überseebrücke vor Anker liegt, lief am 15. Dezember 1961 für die Reederei Hamburg-Süd vom S...

8. Landungsbrücken

1:23 min · Die Sankt-Pauli-Landungsbrücken sind Hamburgs Wasserbahnhof und liegen im Stadtteil St. Pauli zwischen Niederhafen und Fischmarkt.

9. Fischmarkt

1:31 min · Der Altonaer Fischmarkt diente ursprünglich dazu, die Bevölkerung mit frischem Fisch zu Versorgen. Heute bezeichnen seine Betreiber ihn als Dienstl...

10. Alte Nikolaikirche

2:14 min · Der 147 meter hohe Turm der alten Nikolaikirche steht als Mahnmal für die Opfer des Krieges in der Altstadt am Hopfenmarkt.

11. Börse

1:06 min · Das am Adolphsplatz gelegene Gebäude der Hamburger Börse wurde 1839 bis 1841 im klassizistischen Stil erbaut.

12. Rathaus

2:21 min · Das Hamburger Rathaus ist der Nachfolgebau des alten Rathauses, welches beim großen Brand von 1842 zerstört wurde.

13. Alsterarkaden

1:10 min · Nachdem das Hamburger Rathaus dem Grossen Brand von 1842 zum Opfer gefallen war, entwarf der Architekt und Künstler Alexis de Chateauneuf für das n...

14. Alte Post

1:43 min · 1845 – 1847 baute Alexis de Chateauneuf die Alte Post an der Hamburger Poststraße als Backsteinbau nach dem Vorbild des Palazzo della Signorina in ...

15. Chilehaus

3:19 min · Das Chilehaus mit seinen 36.000 Quadratmetern Nutzfläche ist ein unter Denkmalschutz stehendes zehnstöckiges Kontorhaus. Die Bezeichnung „Kontor“ w...

16. Köhlbrandbrücke

1:30 min · Mit einer Höhe von 55 Metern und einer Länge von 3940 metern ist die Köhlbrandbrücke die zweitlängste Brücke Deutschlands und als solche auch ein W...

8. Landungsbrücken

Die Sankt-Pauli-Landungsbrücken sind Hamburgs Wasserbahnhof und liegen im Stadtteil St. Pauli zwischen Niederhafen und Fischmarkt.
0:00
1:23
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum