DE|EN

Dresden

von Audio-City · Dresden · 13 Stationen · 33:47 min · 4.02 km · Zu Fuß

1. Semperoper

3:07 min · Gottfried Semper baute in der Zeit von 1838 bis 1841 die erste Semperoper im Stil der Frührenaissance. Bereits am 21 September 1869 fiel das Gebäud...
407 m

2. Zwinger

4:06 min · Matthäus Daniel Pöppelmann errichtete im Auftrag von August dem Starken zwischen 1710 und 1732 den Dresdener Zwinger im römischen Barockstil. Es wa...
182 m

3. Cholerabrunnen

2:46 min · Der Cholerabrunnen, auch Gutschmid – Brunnen genannt, stammt, wie der Name schon sagt, aus der Zeit, als eine Choleraepidemie die Stadt Dresden von...
392 m

4. Residenzschloss

3:33 min · Das Dresdner Residenzschloss ist eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Deutschlands. Mehr als 700 Jahre lang war es der Sitz der sächsischen ...
99 m

5. Hofkirche

3:31 min · Da August der Starke die polnische Königskrone erlangen wollte, musste er zum Katholizismus wechseln und es war notwendig, eine katholische Kirche ...
121 m

6. Fürstenzug

2:22 min · Der Fürstenzug ist ein übergroßes Wandbild an der Fassade des langen Ganges, das einen Reiterzug zeigt. Dieser Reiterzug ist auf ca 24000 Porzellan...
56 m

7. Stallhof

0:54 min · Der Stallhof grenzt an das Residenzschloss und gilt heute als einer der ältesten Tunierplätze der Welt. Fertiggestellt wurde er 1591 unter Kurfürst...
53 m

8. Johanneum

1:54 min · Das ehemalige kurfürstliche Stallgebäude, der heutige Name ist Johanneum, liegt südöstlich des Residenzschlosses und wurde im Auftrag von Kurfürst ...
607 m

9. Kreuzkirche

1:38 min · Bereits vor der ersten namentlichen Erwähnung Dresdens im Jahre 1206 befand sich auf dem heutigen Grund der Kreuzkirche eine kleine Andachtskapelle...
590 m

10. Frauenkirche

5:18 min · Die 250 jährige Geschichte der heutigen Dresdener Frauenkirche ist gekennzeichnet von Kriegen, Bränden, Hungersnöten und Flutkatastrophen. Deshalb ...
227 m

11. Albertinum

1:55 min · Das Albertinum ist das ehemalige kurfürstliche Zeughaus und liegt an der südöstlichen Ecke der Brühlschen Terrasse und am Brühlschen Garten. Es wur...
347 m

12. Synagoge

1:16 min · Die alte Synagoge, erbaut in der Zeit von1838 bis 1840 durch Gottfried Semper, wurde wie viele andere jüdische Einrichtungen in der Reichsprogromna...
942 m

13. Goldener Reiter

1:27 min · Der Goldene Reiter zeigt August den Starken, der auch gleichzeitig König August der zweite von Polen war, in der Haltung eines Cäsaren im römischen...

Dresden

directions_walk
Sprachen: Deutsch Englisch

Der Audioguide Dresden von Audio-City ist Ihr persönlicher Stadtführer. Sie HÖREN die Beschreibungen, wissen dank GPS und einem detaillierten Stadtplan immer, wo Sie sich befinden und verpassen nichts durch die automatische Erkennung von Sehenswürdigkeiten. Bummeln Sie auf eigene Faust oder folgen Sie dem Tourenvorschlag. Nach der Installation befindet sich der komplette Guide auf Ihrem Smartphone. Bei der Benutzung entstehen also keine weiteren Kosten.

Dresden ist das kulturelle Zentrum des Freistaates Sachsen und Teil des Weltkulturerbes. Frauenkirche, Zwinger und Semperoper sind nur drei der vielen Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Audio-City Stadtführer - App führt Sie zu 17 der sehenswertesten Orte und beschreibt Interessantes und Amüsantes. Erfahren Sie unter anderem, ob das Blaue Wunder in Wirklichkeit gelb ist und wieviele Fliesen für die Darstellung des Fürstenzuges benötigt wurden.

Audio-City

Peter Andres

Quellen

Titelbild:
http://www.flickr.com/photos/az1172/2265062552
Lizenz: CC BY-SA 2.0

Albertinum:
de.wikipedia.org
Lizenz CC 3.0
Author: Stepro

Schloss Pillnitz:
de.wikipedia.org
Creative Commons CC-BY-SA-2.5
User: Kolossos

Johanneum, Standseilbahn:
de.wikipedia.org
Creative Commons CC-BY-SA-2.5 / 3.0
User: Johann Kaiser

Audio-City
von Audio-City
erstellt am 5/8/14

1. Semperoper

Gottfried Semper baute in der Zeit von 1838 bis 1841 die erste Semperoper im Stil der Frührenaissance. Bereits am 21 September 1869 fiel das Gebäud...
0:00
3:07
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum