DE|EN

Mallorca erleben!

von geophon · Mallorca · 20 Stationen · 55:53 min · Auto

1. Die Kartause von Valldemossa

2:31 min · Im Herbst 1838 kam George Sand mit ihrem Geliebten Frederic Chopin und ihren Kindern nach Valldemossa, in der Hoffnung, dass sich Chopin hier im mi...

2. Son Marroig: Der Landsitz des Erzherzogs Ludwig Salvator

3:17 min · Der Landsitz Son Marroig gehörte zu den Besitzungen des Erzherzogs Ludwig Salvator. Fasziniert von der Schönheit Mallorcas kaufte der Erzherzog 187...

3. Die Stadt in den Bergen: Sóller

2:34 min · Die Entwicklung von Sóllers ist sehr durch ihre Lage geprägt worden. Die Stadt liegt zwischen den Bergen und dem Meer, verfügt über einen der selte...

4. Die Festung Alaró

2:57 min · Die Ruine der alten Festung von Alaró liegt über 800 Meter hoch. Durch die Lage auf dem Hochplateau mit den steil abfallenden Seiten galt die Burg ...

5. Das Kloster Lluc

2:44 min · Das Kloster Lluc liegt mitten in den Bergen der Serra Tramuntana, umgeben von fruchtbaren Feldern und hohen Gipfeln. Die Gründung des imposanten Kl...

6. Das Küstgengebirge Serra de Tramuntana

2:25 min · Das Küstengebirge Serra de Tramuntana ist der Schutzwall Mallorcas. Fast 90 km lang und rund 20 km breit durchzieht es den Nordwesten der Insel. Da...

7. Die Halbinsel Formentor

3:05 min · Die Halbinsel Formentor durch ihre atemberaubende Landschaft, durch bizarre Felsformationen und spektakuläre Aussichtspunkte. An der Spitze der Hal...

8. Alcúdia: Ein Blick auf das römische Mallorca

2:31 min · Um die römische Seite Mallorcas zu entdecken, lohnt sich ein Besuch der Stadt Alcúdia. Dies war die erste Stadt, die von den Römern während der Bes...

9. Das Talaiot Ses Païsses

2:32 min · Im zweiten Jahrtausend vor Christus, so wird geschätzt, etablierte sich auf Mallorca die so genannte Talaiotkultur. Die Ausgrabungsstätte Ses Païss...

10. Die Höhlen von Artá

3:00 min · Die spektakuläre Lage und die Dimensionen der Tropfsteinhallen machen die Höhlen von Artá berühmt. Der Eingang, der sich wie ein Schlund in der ste...

11. Die Hafenpromenade

2:43 min · Der Hafen von Palma ist das Tor zur Stadt und die Mallorquinerin Carolina meint, dass die Anbindung ans Meer auch den Charakter der Stadt prägt. Zw...

12. Kathedrale La Seu

2:48 min · Ein ganzes Fußballfeld hätte in der riesigen Kathedrale Platz. Aber nicht nur die Dimensionen, sondern vor allem die vielen kleinen Kapellen sind s...

13. Die Banyas Arabs

2:49 min · Die Ruinen der arabischen Bäder gehören zu den wenigen Zeugnissen aus der maurischen Zeit Palmas zwischen dem 10. und 13. Jh. Auch wenn heute nur n...

14. La Portella

2:26 min · Das Viertel hinter der Kathedrale ist geprägt durch prachtvolle Bürgerhäuser und Carolina empfiehlt bei einem Spaziergang einen Blick in die Innenh...

15. St. Eulalia

3:01 min · Die Kirche St. Eulalia ist eines der ältesten Gotteshäuser der Stadt und sie spielt in den Legenden Palmas eine große Rolle. Hier soll der adelige ...

16. Die Plaça Major

3:00 min · Der Platz bildet den Mittelpunkt der Altstadt und Carolina erzählt welche Bedeutung er für die Verbindung zwischen Ober- und Unterstadt hat. Er ist...

17. Der Mercat de l’Olivar

3:01 min · Neben den Fischspezialitäten gehören deftige Eintöpfe zur Küche Mallorcas und die Zutaten kauft man am besten auf dem Markt, dem Mercat de L’Olivar...

18. Plaça Espanya: Mit dem Zug von Palma nach Sóller

2:57 min · Von dem Bahnhof an der Plaça Espanya fährt der historische Zug, der so genannte „Rote Blitz“ zwischen Palma und Sóller. Der Zug hat entscheidend zu...

19. Castell de Bellver

2:50 min · Die Burg wurde Anfang des 14. Jh. fertig gestellt und vor allem als Verteidigungsanlage und als Gefängnis genutzt. Das Castell spielte während der ...

20. Museum und Atelier Joan Miró

2:42 min · Der Künstler Joan Miró hat über 30 Jahre auf Mallorca gelebt und gearbeitet. Das wunderschöne Miró-Museum zeigt eine große Auswahl seiner Werke sow...

Mallorca erleben!

directions_car

Mallorca und Palma de Mallorca erleben! 20 Highlights für die Ohren – mit Interviews, Hintergrundinfos und Tipps! Mit den „Hör-Punkten“ können Sie Mallorca und Palma auf eigene Faust entdecken. Die einzelnen Beiträge sind in sich abgeschlossen und stellen die jeweilige Sehenswürdigkeit oder das Stadtviertel vor. Viele Beiträge enthalten Interviews mit Einwohnern und Experten: Was bedeutete der Hafen für die Entwicklung von Palma und wo gibt es wunderbare Tapas zu essen? Was hat es mit der schwarzen Madonna im Kloster Lluc auf sich, wo kann man das römische Mallorca entdecken ? Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

Audioguide: Mallorca und Palma erleben!
Autor: Matthias Morgenroth
Sprecher: Henning Freiberg
Produktion: geophon-Urlaub im Ohr, http://www.geophon.de

geophon
von geophon
erstellt am 8/21/13

1. Die Kartause von Valldemossa

Im Herbst 1838 kam George Sand mit ihrem Geliebten Frederic Chopin und ihren Kindern nach Valldemossa, in der Hoffnung, dass sich Chopin hier im mi...
0:00
2:31
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum