DE|EN

Rom erleben!

von geophon · Rom · 20 Stationen · 58:27 min · 24.42 km · Zu Fuß

1. Die Priscilla Katakombe

3:19 min · Die Priscilla Katakombe liegt unter dem Benediktinerinnen-Kloster der heiligen Priscilla und gehört zu einer der ältesten Katakomben Roms. Die Gäng...
2.44 km

2. Villa Borghese

2:52 min · Der Name Villa Borghese bezeichnet sowohl den öffentlichen Park als auch eines der berühmtesten Kunstmuseen Roms. Die eindrucksvolle Kunstsammlung ...
1726 m

3. Spanische Treppe

2:56 min · Die Spanische Treppe verbindet die Kirche Trinità dei Monti mit dem Platz Piazza di Spagna. Die Stufen der spanischen Treppe sind die vielleicht be...
1528 m

4. Engelsburg

2:37 min · Die Engelsburg wurde ursprünglich als Grabmal von Kaiser Hadrian im Jahre 123 nach Christus gebaut. Hadrian wollte seine letzte Ruhestätte nicht in...
784 m

5. Vatikan

3:17 min · Ein Staat in einer Stadt? Seit Papst Pius XI. 1929 mit Mussolini den so genannten Lateran-Vertrag geschlossen hat, ist der Vatikan ein eigenständig...
1543 m

6. Piazza Navona

3:25 min · Die Piazza Navona wirkt wie ein Freilufttheater und dieser Eindruck hat seinen Grund. Da wo heute der Platz liegt wurde 46 v. Chr. von Julius Cäsar...
544 m

7. Campo dei Fiori

3:03 min · Seit dem Mittelalter ist der Campo dei Fiori einer der zentralen Marktplätze im Historischen Zentrum der Stadt. An jedem Wochentag bauen die Händle...
808 m

8. Pantheon

2:28 min · Der Tempel war, wie der Name Pan Theon sagt, ein Ort, an dem in der Antike alle Götter verehrt wurden. Die Götterstatuen wurden in den Seitennische...
675 m

9. Trevi-Brunnen

3:05 min · Der Platz vor dem Trevi-Brunnen ist neben der Spanischen Treppe einer der beliebtesten Treffpunkte in Rom. Vor allem abends, wenn der Brunnen anges...
659 m

10. Piazza Venezia

3:16 min · Rom ist um Prachtstrassen nicht verlegen: Fassaden beeindruckender Barock- und Renaissancebauten ziehen die Blicke des Flaneurs auf sich, und in de...
136 m

11. Denkmal Vittorio Emanuele II

2:20 min · Keines von Roms Wahrzeichen ist so umstritten wie das Nationaldenkmal an der Piazza Venezia. Das Monument wurde in den Jahren 1885 bis 1911 für den...
499 m

12. Forum Romanum

3:14 min · Wenn man heute auf den Straßen des Forum Romanum spazieren geht, vorbei an Ruinen, Säulen und Ausgrabungsfeldern kann man sich schwer vorstellen, d...
255 m

13. Kapitolshügel

2:37 min · Wenn von seiner Burg aus Jupiter schaut auf den Erdkreis, bietet sich nichts seinem Blick, was nicht den Römern gehört. Mit diesen Worten deutet Ov...
902 m

14. Das Römische Ghetto

3:11 min · Das Ghetto von Rom wurde 1555 von Papst Paul IV. errichtet. Der Papst setzte ein Wohnrecht für Juden in dem von Mauern umgebenen Stadtviertel fest,...
192 m

15. Tiberinsel

2:41 min · Mitten im stillen Fluss liegt die Tiberinsel – die Isola Tiberina – wie ein riesiges Schiff. Ein Ort der Entspannung im Trubel der Stadt. Im dritte...
932 m

16. Das Stadtviertel Trastevere

3:01 min · Trastevere ist heute ein attraktives Ausgeh-Viertel mit unzähligen kleinen Trattorien und Bars, in denen bis in die frühen Morgenstunden Betrieb is...
2.72 km

17. Der Tempel der Venus und der Roma

2:32 min · Um den Tempel der Venus und der Roma aus den wenigen Überresten zu rekonstruieren, braucht man viel Phantasie. Doch versuchen wir es einmal: Wenn m...
318 m

18. Kolosseum

3:09 min · Kaiser Vespasian ließ das Kolosseum zwischen 70 und 76 v. Christus auf dem Gelände des ehemaligen Nero-Palasts bauen und versprach den Römern: “Pan...
1632 m

19. Die Caracalla-Thermen

2:47 min · Die Ruinen der Caracalla-Thermen geben heute noch einen Eindruck davon, wie sich Alltag und Vergnügen im antiken Rom abgespielt haben könnte. Hier ...
6.13 km

20. Das Stadtviertel E.U.R.

2:37 min · Im Süden Roms befindet sich eine eher ungewöhnliche Sehenswürdigkeit: Das Stadtviertel E.U.R, Esposizione Universale di Roma. Anlässlich der Weltau...

Rom erleben!

directions_walk

Rom erleben! 20 Highlights für die Ohren – mit Interviews, Hintergrundinfos und Tipps!

„Rom ist chaotisch und aufregend, aber niemals langweilig“, sagte uns die Römerin Gulia auf unserer Recherchereise. Auf dem Rundgang haben wir einige Highlights der Stadt vorgestellt. Viele Beiträge enthalten Interviews mit Römern über ihren Alltag und mit Experten zur römischen Geschichte: Wie war das damals, als sich auf dem Forum die Senatoren trafen und Politik machten und was ist das Besondere am Campo dei Fiori? Wir wünschen Ihnen bei der Stadterkundung viel Vergnügen.

Audioguide: Rom erleben!
Autoren: Matthias Morgenroth und Gabriele Reis
Sprecher: Thomas Kurella und Sabine Mazay
Produktion: geophon-Urlaub im Ohr, http://www.geophon.de

geophon
von geophon
erstellt am 5/14/13

1. Die Priscilla Katakombe

Die Priscilla Katakombe liegt unter dem Benediktinerinnen-Kloster der heiligen Priscilla und gehört zu einer der ältesten Katakomben Roms. Die Gäng...
0:00
3:19
30 Sekunden reinhören
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum