DE|EN

Fürst Pückler und Branitz

von cottbus-im-ohr · Cottbus · 18 Stationen · 46:20 min · 3.62 km · Zu Fuß

1. Neuer Gutshof

2:51 min · Pürst Pückler stellt sich vor und gibt eine Einführung in seinen Park. Quelle der Bilder: - Fürst Pückler als Reisender in Afrika. Anonyme Lithogra...
399 m

2. Parkschmiede

2:20 min · Die Parkschmiede ist beeinflusst von der englischen Neogotik und hat auch orientalische Einflüsse. Sie diente als Schmiede und Torhaus. Heute beher...
589 m

3. Schwarzer Hügel

2:50 min · Dieser Hügel wurde beim Aushub des Schwarzen Sees aufgeschüttet. Hören Sie, was das Besondere an diesem Hügel ist.
129 m

4. Schwarzer See

1:39 min · Der schwarze See ist 1847 aus einem alten Dorfteich entstanden. Das Schwanenhaus auf der Insel ist nach einem Vorbild eines Miniaturhauses aus Salz...
163 m

5. Mondberge

5:19 min · Fürst Pückler erzählt von seinen Reisen in den Orient. Bilder: - Mondberg. Foto: P. Wieczorek, 2008 - Branitz, die Treppenfichten. Stahlstich von P...
300 m

6. Erbbegräbnis

2:04 min · Über die Vorfahren und Nachfahren Fürst Pücklers, sein Verhältnis zu seinem Vater und seine Geldsorgen.
145 m

7. Schlangensee

1:27 min · Über den Schlagensee und die höchste Erhebung des Parks, den Hermannsberg.
201 m

8. Die Pyramiden

3:53 min · Die Pyramide wurde 1862 aufgeschüttet als 12-stufige Erdpyramide, nach dem Vorbild der nubischen Grabhügel, die Pückler auf seiner Orientreise gese...
296 m

9. Parasol

2:01 min · Der Parasol wurde um 1900 vom Vetter des Fürst Pückler errichtet. Fürst Pückler erzählt von einem Reitausflug nach Berlin. Bild: - Parasol auf dem ...
96 m

10. Schilfsee

1:04 min · Von hier hat man einen wunderbaren Blick auf das Schloss.
110 m

11. Heiliger Berg

0:51 min · Fürst Pückler und der christliche Glaube.
395 m

12. Gärtnerei

3:47 min · In den Gewächshäusern wurden exotische Früchte gezüchtet, die der Fürst auch zum Verführen seiner Geliebten nutzte. Fürst Pückler erzählt außerdem ...
312 m

13. Rosenhügel

2:55 min · Von hier haben Sie eine gute Sicht über den Pleasureground. Den Rosenhügel gibt es seit 1847.
93 m

14. Marstall

3:10 min · Zu Fürst Pücklers Zeiten waren hier edle Pferde untergebracht. Heute gibt es hier Kunstausstellungen.
103 m

15. Pergola

1:53 min · Die Pergola begrenzte einen intimen Gartenbereich für den Fürsten und seine engsten Freunde. Die Skulptur vor der Pergola ist ein Zinkguss der Venu...
62 m

16. Schloss

3:18 min · Fürst Pückler fand das Schloss in einem baufälligen Zustand vor, als er nach Branitz zurückkehrte. Er ließ es aufwändig renovieren.
100 m

17. Terrasse des Schlosses

1:42 min · Auf der Insel im Schlosssee ist eine Skulptur der Venus von Capua zu sehen. In der Rosenlaube ist eine vergoldete Büste der Opernsängerin Henriette...
125 m

18. Kavaliershaus

3:16 min · Hier wurden oft Gäste des Fürsten untergebracht. Fürst Pückler verliest seine sehr zwanglose Hausordnung für Gäste. Bild: - Cavalierhaus Branitz. F...

4. Schwarzer See

Der schwarze See ist 1847 aus einem alten Dorfteich entstanden. Das Schwanenhaus auf der Insel ist nach einem Vorbild eines Miniaturhauses aus Salz...
0:00
1:39
Lade Kartenansicht...

Touren

Suche Gutschein einlösen Audiotouren nach Städten Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide How to Hörspaziergang

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum