DE|EN

post-koloniale Spurensuche in Freiburg

Audiowalk von iz3w

8 Stationen
75:13 min Audio
7.82 km directions_bike favorite 3
post-koloniale Spurensuche in Freiburg

Der Audioguide macht auf sichtbare und unsichtbare koloniale Spuren im Freiburger Stadtbild aufmerksam.
Ob in der Forschung, in Ausstellungen oder »Völkerschauen«, in Kolonialwarenläden, bei Ansprachen und auf kulturellen wie politischen Veranstaltungen: Über Jahrzehnte fanden in Freiburg koloniale Aktivitäten statt. Der Audioguide von freiburg-postkolonial.de führt an Orte dieser Geschehen und wirft Schlaglichter auf die Frage, wie der Kolonialismus auf das Denken in dieser Stadt gewirkt hat.

Hinweise auf die koloniale Vorgeschichte gut besuchter Orte fehlen im heutigen Stadtbild weitgehend, ob in den Gebäuden der Universität, im Museum oder im Stadtgarten. Und auch die kolonialen Bezüge Freiburger Straßennamen sind nicht offensichtlich. Hunderte Menschen passieren täglich den Universitätsplatz, an dem die Kolonialeiche gepflanzt wurde, oder das Gebäude, in dem Schädel aus Übersee gesammelt wurden.

Der Audioguide freiburg-postkolonial erinnert an koloniale Geschehen und Geschichten. Zudem fragt er nach den Verflechtungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen der lokalen Alltagswelt und dem heutigen Blick in die Ferne und auf die Fremde. Dabei verhandeln die einzelnen Stationen des Audioguides, wie koloniale und kolonialrevisionistische Bewegungen das Denken in dieser Stadt bis heute geprägt haben.


Hör dir die Audiotour jetzt an, an besten in der Großansicht.

Oder nutze die App, um den Audiowalk vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Touren

Suche Gutschein einlösen Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award 2024 KlangLandStadt 2023 Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum