DE|EN

Nationalsozialismus und Coburg | Coburg - NS-Zeit

Audiowalk von Coburg Marketing

12 Stationen
55:17 min Audio
7.11 km directions_walk favorite 20
Nationalsozialismus und Coburg

Mit dem Namen des ehemaligen Herzogtums Coburg verbinden sich zur Zeit der Weimarer Republik seit den frühen 1920er Jahren landes- und reichsgeschichtlich bedeutsame Ereignisse. Kaum eine andere Stadtgeschichte in Deutschland ist derart eng mit den politischen Veränderungen verknüpft, die Deutschland unter der Fahne des dritten Reiches in den Abgrund führten. Coburg wurde leider quasi zum Modell und Maßstab für die Maschinerie, mit der sich das braune Regime über das ganze Land ausbreiten und die junge Demokratie hinwegfegen konnte. Mit unserem Audioguide zur NS-Vergangenheit Coburgs erleben Sie an zwölf Stationen nach, wie das Gewaltsystem Adolf Hitlers zu Beginn der Zwanziger Jahre seine Anfänge in Coburg nahm und konsequent zu dem wurde, was heute als der dunkelste Teil deutscher Geschichte gilt.


Hör dir die Audiotour jetzt an, an besten in der Großansicht.

Oder nutze die App, um den Audiowalk vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Touren

Suche Gutschein einlösen Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award 2024 KlangLandStadt 2023 Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum