DE|EN

MÜLHEIM PHONOPOLY | Mülheim an der Ruhr

Audiowalk von Peter Eisold

18 Stationen
48:06 min Audio
2.37 km directions_walk favorite 8
MÜLHEIM PHONOPOLY

Ein subrealer Hörspaziergang durch das
instabile Raum-Zeit-Quanten-Kontinuum der Stadt.
von Peter Eisold und Martina Krall

Mit Texten von der Mülheimer Zeitung der Neuesten Begebenheiten, Walter Benjamin, Heinrich Heine, Vilém Flusser, Martina Krall, Peter Eisold, der mexikanischen Mythologie, Egon Friedell, dem Pons Übersetzer, Delta-Alexa, Alpha-Siri und der Mülheimer Stadtverwaltung.

Sounddesign, Komposition, Produktion
Peter Eisold

Mit freundlicher Unterstützung der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr und dem Kulturbüro Mülheim an der Ruhr.


Hör dir die Audiotour jetzt an, an besten in der Großansicht.

Oder nutze die App, um den Audiowalk vor Ort zu hören:

1
guidemate-App installieren Im App-Store & Play-Store verfügbar.
2
Audioguide in der App öffnen Weitere Touren über eine App verfügbar.
3
Vor Ort loslegen! Audio, Karte & Infos - auch offline.

Stationen in diesem Audioguide:

St. Mariae-Geburt | START (2:47 min) • Die Räuberbande (1:57 min) • Der Jobs-Brunnen (0:56 min) • Die Friedenstreppe (1:54 min) • Reiherbrunnen (3:14 min) • Zur Vitrine (2:23 min) • Stadtbild (2:10 min) • Passage - Hafenbecken - Promenade (6:06 min) • Stadtwache - Innenhof (2:35 min) • Federgras und Kriegsgott (2:17 min) • Antrieb und Querung (2:49 min) • Sabine am Brunnen (1:11 min) • Entlang den Chiffren (2:59 min) • Treppe zu Friedell (3:28 min) • Grenzen (2:25 min) • In den Innenhof (2:50 min) • Die Babylonische Meile (3:10 min) • Feng Shui und Ende (2:55 min)

Touren

Suche Gutschein einlösen Blog

Account

Registrieren

Hilfe

FAQ Guide zum Guide

Über uns

Preise und Bedingungen Audiowalk-Award 2024 KlangLandStadt 2023 Partnerprogramm Pressematerial Technologie AGB Datenschutz Impressum